
Tavaresia barklyi
Tavaresia barklyi
irgendwer hat mal bezweifelt, dass in deutschland tavaresias blühen können. aufgenommen in hamburg bei planten und blomen in den schauhäusern im november


Re: Tavaresia barklyi
Bei mir hat auch schon eine geblüht.
Re: Tavaresia barklyi
Bei mir hätte sie dieses Jahr auch geblüht, aber ich Trottel hab sie nicht genung gegossen und so ist eine große Knospe vertrocknet.
Danach hab ichs übertrieben und nun ist sie ganz hin...

Trotzdem schönes Foto!



Trotzdem schönes Foto!

LG,
Kasia
Kasia
- carallümchen
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. September 2009, 22:03
- Wohnort: Blaubeuren
- Kontaktdaten:
Re: Tavaresia barklyi
Hallo Jan,
vielleicht kommt das Gerücht daher, dass Tavaresia manchmal schneller wegfault als sie wächst.
nee - sie blüht schon in Deutschland - auch wenn es jetzt nicht die üppigste Blüherin ist.
Grüße carallümchen
vielleicht kommt das Gerücht daher, dass Tavaresia manchmal schneller wegfault als sie wächst.

nee - sie blüht schon in Deutschland - auch wenn es jetzt nicht die üppigste Blüherin ist.
Grüße carallümchen
Was du nicht weitergibst, ist verloren (Rabindranath Thakur)
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Re: Tavaresia barklyi
hallo carallümchen,
ich habe zwei sämlinge, mittlerweile um die drei jahre alt. geblüht haben sie zwar noch nicht aber ich gebe die hoffnung nicht auf. abgesehen davon, sind es auch so sehr hübsche pflänzchen, zumal die ersten ascleps, die ich aus samen gezogen habe.
liebe grüße
jan
ich habe zwei sämlinge, mittlerweile um die drei jahre alt. geblüht haben sie zwar noch nicht aber ich gebe die hoffnung nicht auf. abgesehen davon, sind es auch so sehr hübsche pflänzchen, zumal die ersten ascleps, die ich aus samen gezogen habe.
liebe grüße
jan
Re: Tavaresia barklyi
endlich die erste eigene knospe!!! *vorfreudedurchdiegegendspring* ich hoffe sie wird was. die pflanze ist circa vier jahre alt, mit sechs großen trieben und vier neutrieben.
Re: Tavaresia barklyi
soooo blühfaul sind sie gar nicht, ich habe mittlerweile fünf knospen gezählt!
Re: Tavaresia barklyi
Hab leider keine , aber ne Tavaresia barklyi x Huernia zebrina magniflora - die blüht jetzt das erste mal.
Schöne hybride find ich
Schöne hybride find ich
Re: Tavaresia barklyi
Hallo Hildor,
ganz tolle Blüte bei Deiner Hybride. Tu mir den Gefallen und poste sie ein zweites Mal als eigenen Thread, sonst findet sie keiner, der vielleicht danach sucht. Aber lass sie hier auch stehen, denn Hybride gehören ja auch zum Portrait einer Art. Danke!
ganz tolle Blüte bei Deiner Hybride. Tu mir den Gefallen und poste sie ein zweites Mal als eigenen Thread, sonst findet sie keiner, der vielleicht danach sucht. Aber lass sie hier auch stehen, denn Hybride gehören ja auch zum Portrait einer Art. Danke!
Schöne Grüße
Volker
Volker