Die Suche ergab 639 Treffer

von Thomas Brand
21. Februar 2025, 19:49
Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
Thema: Pflanzenschutzmitteltabellen
Antworten: 6
Zugriffe: 73607

Re: Pflanzenschutzmitteltabellen

Moin zusammen,

die Pflanzenschutzmitteltabellen auf der DKG-Homepage sind aktualisiert:
https://www.dkg.eu/downloads/#pflanzens ... eltabellen

beste Grüße
Thomas
von Thomas Brand
26. November 2024, 09:01
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Auswüchse durch Insektenfrass an Cereen
Antworten: 1
Zugriffe: 49319

Re: Auswüchse durch Insektenfrass an Cereen

Die Verursacher dieser Wucherungen sind Schmierläuse der Art Hypogeococcus pungens.
Diese stammen aus Südamerika und sind mittlerweile weltweit verschleppt. Als invasive Art bedrohen sie auch Kakteenbestände in Nordamerika (z. B. Florida).

beste Grüße
Thomas
von Thomas Brand
20. Oktober 2022, 11:11
Forum: Fragen zur DKG
Thema: DKG Jahreshauptversammlung 2023
Antworten: 1
Zugriffe: 4426

Re: DKG Jahreshauptversammlung 2023

Moin,

die JHV der DKG findet am 27. Mai 2023 (Pfingstsamstag) in Oldenburg statt.
Die Ortsgruppe der DKG "Oldenburger Kakteenfreunde" sorgt für ein ansprechendes Rahmenprogramm: Eine Kakteenbörse sowie eine Ausstellung sukkulenter Pflanzen können im Botanischen Garten, Philosophenweg 39/41, 26121 ...
von Thomas Brand
22. September 2022, 21:06
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Pilz? Bakterien? Alien?
Antworten: 1
Zugriffe: 4589

Re: Pilz? Bakterien? Alien?

Moin,

anhand des einen Fotos ist das nicht sicher zu diagnostizieren.
Zwei Ideen hätte ich: Entweder ein Schleimpilz (Myxomycota) oder ein Stück Superabsorber (in Windeln üblich, im Substrat eher nicht).
Auszuschließen sind Bakterien oder Aliens. Die sehen anders aus.

beste Grüße
Thomas
von Thomas Brand
16. Juni 2022, 20:39
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Wanzen an Crassulaceen
Antworten: 3
Zugriffe: 6245

Re: Wanzen an Crassulaceen

Moin,

Interessante Schadbilder! Die Wanze dürfte Palomena prasina sein, die Grüne Stinkwanze - deren Winterkleid ist braun und die sonstigen Merkmale passen gut.
Die Terminierung der Behandlung ist sicher Glückssache.

beste Grüße
Thomas
von Thomas Brand
12. Juni 2022, 18:37
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Wanzen an Crassulaceen
Antworten: 3
Zugriffe: 6245

Re: Wanzen an Crassulaceen

Moin Paul,

Wanzen als Schaderreger an Sukkulenten sind eher ungewöhnlich.
Allerdings spielen Wanzen allgemein eine größerwerdende Rolle als Schaderreger - vor allem durch eingeschleppte Arten an Obst.

Allgemein zeigen einige Insektizide wie NeemAzal-T/S (auch als Schädlingsfrei Neem im Handel ...
von Thomas Brand
5. Juni 2022, 18:03
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Unser grüner Planet - Wüsten
Antworten: 1
Zugriffe: 4368

Unser grüner Planet - Wüsten

Moin,

am Sonntag, 5. Juni 2022, 19:30 Uhr im ZDF: Unser grüner Planet - Wüsten
Oder in der Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra- ... u-100.html

beste Grüße
Thomas
von Thomas Brand
29. Januar 2022, 19:41
Forum: Mesembs
Thema: Was ist das
Antworten: 3
Zugriffe: 8018

Re: Was ist das

Moin perez-suares!

Wenigstens auf Gattungseben kann ich ein wenig beitragen.

1. Schwantesia sp. - am ehesten S. ruedebuschii
2. Cheiridopsis pillansii (?)
3. ?
4. Faucaria sp.
5. Fenestraria rhopalophylla subsp. aurantiaca
6. ?
7. Faucaria sp.
8. Oscularia deltoidea
9. ?
10. Argyroderma fissum
11 ...
von Thomas Brand
30. August 2021, 12:50
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: CABAC gestorben
Antworten: 7
Zugriffe: 14850

Re: CABAC gestorben

Fürwahr eine traurige Nachricht.

Thomas
von Thomas Brand
30. August 2021, 12:50
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: CABAC gestorben
Antworten: 7
Zugriffe: 14850

Re: CABAC gestorben

Fürwahr eine traurige Nachricht.

Thomas
von Thomas Brand
23. August 2021, 20:25
Forum: winter-/frostharte andere Sukkulenten
Thema: Umpflanzzeit von winterharten Yuccas, Sedum und Euphorbien
Antworten: 1
Zugriffe: 7283

Re: Umpflanzzeit von winterharten Yuccas, Sedum und Euphorbien

Moin Stefan,

Die beste Zeit zum Umpflanzen ist die Ruhezeit, also die Vegetationsruhe, wenn die Pflanzen nicht aktiv wachsen, austreiben, blühen etc. Bei getopften Pflanzen - also Pflanzen, die Du im Fachhandel kaufst - ist das fast egal, denn sie bringen ihr gesamtes Wurzelwerk mit und das bleibt ...
von Thomas Brand
27. Mai 2021, 07:00
Forum: Leeres Etikett
Thema: unbekannte Kaudexpflanze
Antworten: 2
Zugriffe: 14542

Re: unbekannte Kaudexpflanze

... ach ja: der Caudex von Fockea edulis kann mächtig werden und bleibt sicher nicht kleiner als der von P. natalensis - gib ihr einen richtig großen, tiefen Topf oder pflanze sie frei aus. Viel Licht, viel Dünger, viel Wasser (im Sommerhalbjahr) - dann geht es ab! :-)

Gruß
Thomas

Zur erweiterten Suche