Hallo,
habe aus meiner Spezialsammlung mehrere Soehrensien abzugeben.
Nach jahrzehntelanger Sammelleidenschaft reicht der Platz nicht mehr...
Die Größe der Pflanzen liegt zwischen 10cm bis >100 cm.
Die meisten Pflanzen haben bereits geblüht.
Viele Grüße
Frank
Die Suche ergab 27 Treffer
- 11. Mai 2020, 09:44
- Forum: Biete
- Thema: Soehrensien abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5702
- 2. Januar 2019, 05:53
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: unbekannte Sukkulente
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5530
Re: unbekannte Sukkulente
Hallo zusammen,
danke für eure Hinweise.
Ich werde mal die Blüte abwarten, dann kann man vielleicht etwas genaueres sagen.
Viele Grüße
Frank
danke für eure Hinweise.
Ich werde mal die Blüte abwarten, dann kann man vielleicht etwas genaueres sagen.
Viele Grüße
Frank
- 27. Dezember 2018, 21:18
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: unbekannte Sukkulente
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5530
unbekannte Sukkulente
Hallo zusammen,
da ich mich bei den anderen Sukkulenten nicht so auskenne, hier meine Frage nach dem Namen dieser Pflanze.
Vielleicht weiß jemand mehr...
Viele Grüße
Frank
da ich mich bei den anderen Sukkulenten nicht so auskenne, hier meine Frage nach dem Namen dieser Pflanze.
Vielleicht weiß jemand mehr...
Viele Grüße
Frank
- 5. November 2016, 22:43
- Forum: Gymnocalycium
- Thema: Gymnocalycium spegazzinii
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18010
Re: Gymnocalycium spegazzinii
Hallo Jiri,
wir hatten dort in der Nähe diese cristat- form gefunden.
Viele Grüße
Frank
wir hatten dort in der Nähe diese cristat- form gefunden.
Viele Grüße
Frank
- 17. Mai 2016, 07:01
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Ist das Trichocereus spachianus?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7334
Re: Ist das Trichocereus spachianus?
T. manguinii und T. volcanensis sind Formen (fa.) von T. schickendantzii. Die sind wesentlich dicker und T.volcanensis war bei mir schon mehr als 1m lang.
Frank
Frank
- 16. Mai 2016, 21:17
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Ist das Trichocereus spachianus?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7334
Re: Ist das Trichocereus spachianus?
Hallo Jordi,
wahrscheinlich hast du eine Trichocereus schickendantzii fa.
Viele Grüße
Frank
wahrscheinlich hast du eine Trichocereus schickendantzii fa.
Viele Grüße
Frank
- 9. Mai 2016, 17:35
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Zwei Gymnocalycium
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7764
- 1. April 2016, 18:04
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Eulychnia?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12633
Re: Eulychnia?
Hallo Michael,
hier mal ein Bild:
Viele Grüße
Frank
hier mal ein Bild:
Viele Grüße
Frank
- 1. April 2016, 17:38
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Eulychnia?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12633
Re: Eulychnia?
Hallo,
vor einigen Jahren erhielt ich ein paar Sämlinge aus Österreich, die inzwischen wie die von Michael gezeigte Pflanze aussehen. Die Samen wurden in Süd-Peru gesammelt.Auf dem Etikett steht:
Trichocereus macrostibas
Wenn man im Internet sucht findet man auch Bezeichnungen wie z.B ...
vor einigen Jahren erhielt ich ein paar Sämlinge aus Österreich, die inzwischen wie die von Michael gezeigte Pflanze aussehen. Die Samen wurden in Süd-Peru gesammelt.Auf dem Etikett steht:
Trichocereus macrostibas
Wenn man im Internet sucht findet man auch Bezeichnungen wie z.B ...
- 10. April 2014, 22:11
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Wer kennt Lobivia...... ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11924
- 31. Mai 2013, 05:51
- Forum: Echinopseen
- Thema: Lobivia 2013
- Antworten: 45
- Zugriffe: 75413
Re: Lobivia 2013
Hallo,
auch bei mir blüht etwas...Lobivia maximiliana fa.
Einen schönen Tag und besseres Wetter.
Frank
auch bei mir blüht etwas...Lobivia maximiliana fa.
Einen schönen Tag und besseres Wetter.
Frank
- 1. Mai 2013, 13:26
- Forum: Echinopseen
- Thema: Lobivia 2013
- Antworten: 45
- Zugriffe: 75413