Seite 1 von 1

Dioon edule

Verfasst: 9. Dezember 2008, 12:02
von Kurt
Hallo zusammen,vor 32 Jahren fuhr ich das erste Mal mit Ehlers Reisen nach Mexico. Die gut organisierten Bus-Tour führte uns auch in das Tal von Jaumave, ein großes Kakteenparadies, auch heute noch. Auf einem felsigen Rücken bei Los Ebanos, der von der Straße aufwärts führte wuchsen große Pflanzen von Dioon edule, ein "Palmfarn". Die Pflanze hat jedoch nichts mit Palmen oder Farnen zu tun.Unter den Pflanzen waren große, nußähnliche Samen zu finden, die ich damals mit nach Hause nahm. Sie wurden eingepflanzt und nach längerer Zeit keimten die Samen auch. Heute, nach mehr als 30 Jahren treibt seit September eine Pflanze einen Bütenstand, der jetzt Pollen ausstreut. Es ist eine männliche Pflanze, den Dioon ist 2-häusig, d.h. es gibt auch weibliche Pflanzen, an denen dann Samen wachsen. Kann jemand von den damaligen Ehlers-Touristen hierzu auch etwas mitteilen? Viele Grüße     Kurt
P1010372 Dioon edule.jpg

Re: Dioon edule

Verfasst: 9. Dezember 2008, 12:29
von Kurt
Hallo,
durch ein Versehen meinerseits ist das Bild doppelt eingestellt.
Hier nun das Bild mit dem männlichen Blütenkolben. Vielleicht kann man auch die Pollenkörner erkennen,
die bei dieser Pflanzenfamilie sehr groß sind.