Farbenfrohe Ariocarpen-Hybriden - auf Zeit
Verfasst: 3. Mai 2010, 22:09
Hallo
Hier ein paar Bilder von Hypokotylpfropfungen (auf C. peruvianus), Aussaat 2007. Alles Ariocarpen-Hybriden; beide Elternpflanzen selber sind schon Hybriden. Während der Entwicklung prägen sich die Pflanzen zeitweise stark farbig aus und erinnern zuweilen an Fruchtsalat. Die gelben Sämlinge verlieren ihre spezielle Farbe im Verlaufe der Zeit wieder und werden grün. Lediglich die roten behalten ihre farbige Neigung und wachsen – wohl wegen des Mangels an Blattgrün – deutlich langsamer, sind in ihrer Entwicklung zunehmend weiter zurück. Die verbleibenden rötlichen Sämlinge werde ich deshalb demnächst auf übliche Unterlagen pfropfen.
Bei den sortenreinen Aussaaten habe ich dieses Phänomen nicht beobachtet.
Haben auch schon andere solch „farbige“ Erfahrungen mit (Ariocarpen)Hybriden gemacht?
Hier ein paar Bilder von Hypokotylpfropfungen (auf C. peruvianus), Aussaat 2007. Alles Ariocarpen-Hybriden; beide Elternpflanzen selber sind schon Hybriden. Während der Entwicklung prägen sich die Pflanzen zeitweise stark farbig aus und erinnern zuweilen an Fruchtsalat. Die gelben Sämlinge verlieren ihre spezielle Farbe im Verlaufe der Zeit wieder und werden grün. Lediglich die roten behalten ihre farbige Neigung und wachsen – wohl wegen des Mangels an Blattgrün – deutlich langsamer, sind in ihrer Entwicklung zunehmend weiter zurück. Die verbleibenden rötlichen Sämlinge werde ich deshalb demnächst auf übliche Unterlagen pfropfen.
Bei den sortenreinen Aussaaten habe ich dieses Phänomen nicht beobachtet.
Haben auch schon andere solch „farbige“ Erfahrungen mit (Ariocarpen)Hybriden gemacht?