Seite 1 von 1

Farbenfrohe Ariocarpen-Hybriden - auf Zeit

Verfasst: 3. Mai 2010, 22:09
von Thomi
Hallo

Hier ein paar Bilder von Hypokotylpfropfungen (auf C. peruvianus), Aussaat 2007. Alles Ariocarpen-Hybriden; beide Elternpflanzen selber sind schon Hybriden. Während der Entwicklung prägen sich die Pflanzen zeitweise stark farbig aus und erinnern zuweilen an Fruchtsalat. Die gelben Sämlinge verlieren ihre spezielle Farbe im Verlaufe der Zeit wieder und werden grün. Lediglich die roten behalten ihre farbige Neigung und wachsen – wohl wegen des Mangels an Blattgrün – deutlich langsamer, sind in ihrer Entwicklung zunehmend weiter zurück. Die verbleibenden rötlichen Sämlinge werde ich deshalb demnächst auf übliche Unterlagen pfropfen.

Bei den sortenreinen Aussaaten habe ich dieses Phänomen nicht beobachtet.

Haben auch schon andere solch „farbige“ Erfahrungen mit (Ariocarpen)Hybriden gemacht?

Re: Farbenfrohe Ariocarpen-Hybriden - auf Zeit

Verfasst: 4. Mai 2010, 20:03
von Andi
Hallo Thomi,
So extrem wie bei Deinen Pflanzen habe ich das noch nie beobachtet. Dass variegate Ariocarpus Hybriden die Farbe wechseln, habe ich auch schon bemerkt. Das scheint teilweise auch mit dem Lichtangebot zusammenzuhängen.

So wie ich Deine Sämlinge interpretiere, sind das "Pseudogodzillas"? Ich habe letztes Jahr "Pseudogodzilla" x "Godzilla" ausgesäht, dabei war ein grosser Teil variegat. Bei "Godzilla" x "Godzilla" habe ich hingeben nur vereinzelt variegate. Wäre mal interessant zu wissen, was eigentlich die Elternpflanzen Deiner "Pseudogodzilla" sind.

Re: Farbenfrohe Ariocarpen-Hybriden - auf Zeit

Verfasst: 4. Mai 2010, 21:50
von Thomi
Hallo Andi

Korrekt, es handelt sich um meine "Pseudogodzillas". Ich habe leider noch nicht herausgefunden, was die Eltern der Pflanzen alles in ihrer Ahnenreihe haben. Vielleicht lassen die Nachzuchten Rückschlüsse zu, wenn sie grösser sind. Derzeit zeigen praktisch alle Sämlinge die typisch einheitliche Erscheinung der Elternpflanzen. Scheint in der jetzigen Beurteilung also ziemlich stabil zu sein.

Gruss Thomi

Re: Farbenfrohe Ariocarpen-Hybriden - auf Zeit

Verfasst: 4. Juli 2011, 21:12
von Thomi
Hallo zusammen

Hier ein aktuelles Bild einer inzwischen umgepfropften, rot gebliebenen Pflanzen. Sie bildet einen schönen Doppelkopf aus.

Gruss Thomi