Re: Wucherungen
Verfasst: 12. Mai 2010, 20:49
Hallo,
nun, keiner traut sich ... fangen wir mal grundlegend an: Störung im Hormonhaushalt. Das bringt uns nicht entscheidend weiter, aber immerhin können wir uns dann fragen, wer oder was so was kann.
Grundsätzlich ist so etwas von Phytoplasmen bekannt ("Verzweigungsfaktor"). Die Frage wäre nur, wie die da so plötzlich und lokal hinkommen. Offensichtlich ist ja ursprünglich nur eine Areole betroffen gewesen. Damit scheiden systemisch verteilte Bakterien, wie es Phytoplasmen sind, eigentlich aus. Ebenso Agrobacterium tumefaciens, denn dazu erscheint mir das ganze zu strukturiert und kaktusähnlich zu sein. A. tumefaciens macht eben nicht formdefinierte Tumore. Ganz auszuschließen ist es aber nicht!
Manche Insekten und Milben können Gallen verursachen, aber Gallen sind es ja auch nicht.
Bleibt der etwas ausweichende Erklärungsversuch einer Punktmutation im Genom der Areole, die plötzlich "auf die Idee kommt", sich nicht mehr wie eine anständige Areole zu verhalten. Monströsität ... Versuch doch mal das Ding abzuschneiden, zu propfen und getrennt zu kultivieren. Es gibt ja Spezies, die solche teratopischen Formen suchen
beste Grüße
Thomas
nun, keiner traut sich ... fangen wir mal grundlegend an: Störung im Hormonhaushalt. Das bringt uns nicht entscheidend weiter, aber immerhin können wir uns dann fragen, wer oder was so was kann.
Grundsätzlich ist so etwas von Phytoplasmen bekannt ("Verzweigungsfaktor"). Die Frage wäre nur, wie die da so plötzlich und lokal hinkommen. Offensichtlich ist ja ursprünglich nur eine Areole betroffen gewesen. Damit scheiden systemisch verteilte Bakterien, wie es Phytoplasmen sind, eigentlich aus. Ebenso Agrobacterium tumefaciens, denn dazu erscheint mir das ganze zu strukturiert und kaktusähnlich zu sein. A. tumefaciens macht eben nicht formdefinierte Tumore. Ganz auszuschließen ist es aber nicht!
Manche Insekten und Milben können Gallen verursachen, aber Gallen sind es ja auch nicht.
Bleibt der etwas ausweichende Erklärungsversuch einer Punktmutation im Genom der Areole, die plötzlich "auf die Idee kommt", sich nicht mehr wie eine anständige Areole zu verhalten. Monströsität ... Versuch doch mal das Ding abzuschneiden, zu propfen und getrennt zu kultivieren. Es gibt ja Spezies, die solche teratopischen Formen suchen

beste Grüße
Thomas