Seite 1 von 1

Wer hat Erfahrung mit Mykorrhiza Kulturen ?

Verfasst: 21. Februar 2010, 15:29
von Lobivia
Hallo Forenmitglieder
Die Kakteengärtnerei Haage bietet Mykorrhiza Kulturen an.Meine Frage : Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Pilz gemacht?

Mit besten Grüssen
Werner

Re: Wer hat Erfahrung mit Mykorrhiza Kulturen ?

Verfasst: 21. Februar 2010, 19:02
von Andreas
Hallo Werner,

zu Mykorrhiza kann ich nichts sagen. Allerdings nutze ich seit 2 Jahren Trichoderma-Pilze, die wohl ähnlich wirken. Trichoderma ist ein Schimmelpilz, der Schadpilze unterdrückt und so die Pflanzen stärkt. Diese können die Nährstoffe besser aufnehmen.
Hingewiesen auf Trichoderma hat mich ein mir bekannter Kakteengärtner, der Trichoderma seit ein paar Jahren einsetzt. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Schalen mit und ohne Trichoderma nebeneinander kultiviert, gleicher Aussaattag und gleiche Kakteenart. Mit Trichoderma waren die Pflanzen etwas doppelt so groß wie ohne und das nicht nur vereinzelt, sondern durch die Bank.
Habe das Ganze dann auch ausprobiert und bin begeistert. Meine 2 Jährigen Sämlinge ohne Trichoderma waren letztes Jahr nur etwas halb so groß wie die mit Trichoderma ausgesäten.
Seither gibt es bei mir keine Aussaat mehr ohne Trichoderma.
Auch bei älteren Pflanzen soll ein positiver Effekt zu beobachten sein. Da habe ich selbst aber noch keine Erfahrungen.

Herzliche Grüße

Andreas

Re: Wer hat Erfahrung mit Mykorrhiza Kulturen ?

Verfasst: 22. Februar 2010, 21:18
von Andi
Hallo Andreas,
Wo ist denn dieser Wunder-Pilz erhältlich?
Gruss
Andi

Re: Wer hat Erfahrung mit Mykorrhiza Kulturen ?

Verfasst: 22. Februar 2010, 21:53
von Andreas
Hallo Andi,

eigentlich mache ich ungern "Schleichwerbung", aber schau mal hier: http://mack.bio-agrar.de/index.php?p=12&c=1
Kostet übrigens ca. 50 € für 500g, aber man braucht auch nicht viel. Der 10kg Eimer kostet nur die Hälfte. ;)

Viele Grüße

Andreas