Seite 1 von 1
Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 5. Dezember 2009, 15:07
von a.lang
Hallo !
Ich überarbeite gerade eine meiner Webseiten (über ausgerottete Pflanzen- und Tierarten) und wollte mal fragen ob jemand von Euch diese Art kennt.:
Huernia witzenbergensis (Luckhoff)
Die taucht in Listen ausgestorbener Pflanzen auf, aber offenbar auch nur dort. Zumindest kann ich nichts weiter herausfinden.
Sie soll aus der Östlichen Kap-Provinz Südafrikas stammen.
Ist die Art anerkannt oder handelt es sich hierbei nur um ein Synonym einer anderen Art ?
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 5. Dezember 2009, 17:32
von ascleptomaniac
albers / meve führt sie ganz normal auf ... (sukkulentenlexikon bd. 3, s. 175f)
erstbeschreibung von C. A. Lückhoff, 1937 von white / sloane aufgeführt, seither keine namensbearbeitung mehr. herkunft RSA westkap.
gehört hab ich aber den namen noch nie.
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 5. Dezember 2009, 18:21
von Asclepidarium
Hallo zusammen,
nach P.V. Bryuns ist die Art unter den ungenügend bekannten Arten eingegliedert. Es gibt offensichtlich lediglich eine Abbildung in White & Sloane. Der Typbeleg fehlt. Von daher ist mit sehr großer Sicherheit davon auszugehen, dass die selbe Art nochmals irgendwann beschrieben wurde und unter anderem Namen geführt wird. Derartige Arten gibt es zahlreiche.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 5. Dezember 2009, 18:32
von Ralf
Hallo,
in White/Sloane (The Stapeliae, 2. Ed., S. 890) von 1937 ist die Art aufgeführt, sogar mit Scharzweißbild. Hat eine interessante Blütenfärbung, die fünf Zipfel sind dunkel gefärbt, der Rest sehr hell. Die Abgrenzung der Farbbereiche ist quasi wie mit dem Lineal von Nebenzipfel zu Nebenzipfel gezogen...
Die Art wird damals schon als sehr selten eingestuft und es wurde wohl auch nur ein einzelnes Exemplar gefunden. Der Fundort ist angegeben mit "Type locality: Cape Prov., Tulbagh Distr., at the foot of the Witzenberg Mountains, in the Valley of Waveren. Distribution: Not further known".
Gruß,
Ralf
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 6. Dezember 2009, 13:20
von ascleptomaniac
Ralf hat geschrieben:(...) die fünf Zipfel sind dunkel gefärbt, der Rest sehr hell.
das müsste dann rot / schwefelgelb sein! (-> albers / meve)
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 6. Dezember 2009, 21:51
von a.lang
Danke für Eure Hilfe !
Ich entnehme dem Ganzen das die Art wohl durchaus anerkannt wird.
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 7. Dezember 2009, 09:07
von Asclepidarium
Hallo Alex,
da P.V. Bruyns als der ultimative Spezialist für Südafrika und wahrscheinlich auch Nordost-Afrika die Art unter den ungenügend bekannten Arten eingegliedert (s. meinen Beitrag etwas früher) ist die Art als nicht anerkannt einzustufen. Wenn auf dem Bild von White & Sloane irgendein relevantes Bestimmungsmerkmal zu erkennen gewesen wäre, hätte Bryuns die Art in jedem Fall diskutiert. Das ist aber nicht der Fall.
Wie gesagt, ist die Art mit sehr großer Sicherheit unter anderem Namen bereits nochmals beschrieben. Rückschlüsse auf ausgestorben etc. sind nicht möglich.
Viele Grüße
Ulrich Tränkle
Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Verfasst: 7. Dezember 2009, 09:35
von carallümchen
Hallo Alex,
Leach (a revision of Huernia 1988) führt die Art als beschrieben, aber nicht wieder gefunden. Die Arten in Kultur haben nie geblüht. Er beschreibt sie als zur Gruppe rund um H. brevirostris gehörend, die sehr variabel ist.
Wenn Du die Seite aus dem Artikel haben willst, schreib mir deine FAX-Nummer in einer PN.
Grüße carallümchen