Seite 1 von 1
Agave obscura
Verfasst: 29. Juni 2021, 18:20
von michael
Hallo,
eine meiner Pflanzen bildet derzeit einen Blütenstand aus, er ist jetzt etwa 1,40 m hoch und scheinbar möchte sie einen zweiten ausbilden! Gibt es sowas?
Re: Agave obscura
Verfasst: 6. Juli 2021, 18:55
von michael
... der Blütenstand entwickelt sich gut weiter und mit dem Zweiten Blütenstand gibt sich die Pflanze auch Mühe:
Re: Agave obscura
Verfasst: 7. Juli 2021, 10:03
von JürgenKS
Hallo Michael,
interessant und sicher sehr selten. Google gibt dazu auch nichts her.
-
Re: Agave obscura
Verfasst: 7. Juli 2021, 20:14
von michael
JürgenKS hat geschrieben: 7. Juli 2021, 10:03
interessant und sicher sehr selten. Google gibt dazu auch nichts her.
was genau meinst Du mit der Aussage?
Re: Agave obscura
Verfasst: 8. Juli 2021, 08:50
von JürgenKS
michael hat geschrieben: 7. Juli 2021, 20:14
was genau meinst Du mit der Aussage?
Hallo Michael,
Das gleichzeitige Treiben einer zweiten Blüte.
-
Re: Agave obscura
Verfasst: 16. Juli 2021, 19:22
von mike2
Hallo, deine A. obscura dürfte eine Agave mitis sein.
MfG
Mike
Re: Agave obscura
Verfasst: 16. Juli 2021, 23:02
von michael
Hallo Mike,
mike2 hat geschrieben: 16. Juli 2021, 19:22
Hallo, deine A. obscura dürfte eine Agave mitis sein.
MfGMike
wie kommst Du darauf bzw. was spricht dafür? Würde mich sehr interessieren.
Hier wurde mir diese Agave schonmal als A. obscura bestimmt.
Re: Agave obscura
Verfasst: 25. Juli 2021, 18:11
von michael
Die Entwicklung der Blütenstände geht immer weiter, die ersten Knospen werden sich wohl demnächst öffnen, dann gibt es wieder Fotos. Hier der Stand von heute:

- der zweite Blütenstand gibt sich alle Mühe
Re: Agave obscura
Verfasst: 6. September 2021, 22:08
von michael
Hallo,
der große Blütenstand ist verblüht, im unteren Teil verdicken sich die Früchte, mal schauen ob es (keimfähigen) Samen gibt. Der zweite, kleine Blütenstand steht in voller Blüte.
Re: Agave obscura
Verfasst: 20. Oktober 2022, 15:28
von mike2
Hallo MIchael,
den Habitus der beiden Pflanzen (A.mitis + obscura) unterscheidet sich.
Am besten mal Bilder googeln, dann bekommt man einen Eindruck von beiden.
Beide Arten variieren auch ein wenig, aber ich denke die A. obscura hat insgesamt schmalere, dunkelgrüne Blätter mit stärkeren dunkleren Dornen.
Beide Pflanzen und auch A. heteracantha bilden oft mehrere Blütenstände bzw. Nebenblüten. Alle 3 sterben auch nicht nach der Blüte, sondern bilden Sprosse an der Mutterpflanze, die auch gern in den folgenden Jahren wieder blühen.
MfG
Mike
Re: Agave obscura
Verfasst: 18. August 2024, 17:28
von michael
Hallo Mike,
Danke für Deinen Hinweis auf Agave mitis. Sicher bin ich mir aber immer noch nicht. Aber egal, schön blühen tun sie: