Seite 1 von 1

Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 22. November 2009, 17:44
von a.lang
Hallo !

Da hatte ich schon im alten Forum nachgefragt, aber niemand hats gesehen. :(

Ist das eine Stapelia gigantea ?

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 23. November 2009, 09:20
von Hoyningen
Hallo Alex,
das ist schwer zu sagen. Die Farbe ist schon sehr dunkel, aber sowas kann ja variieren. Leider sieht man nicht viel von der Corona und im Bild ist auch nicht genug Detail, um es rauszuholen.

Gehören die Triebe im Hintergrund denn dazu? Ich habe 2 giganteas aus verschiedenen Quellen und beide haben viel klobigere Triebe, bei denen die Rippen sich im Alter von der Kante her mit einer hellen Lederhaut beziehen. Das sieht dann so aus:
Stapelia gigantea Ableger.jpg
Stapelia gigantea MS.jpg

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 23. November 2009, 09:59
von ascleptomaniac
hallo alex,

also insgesamt muss man schon sagen, dass nicht nur die dunkle farbe, sondern auch die fehlende zeichnung und der glockenförmige schlund nicht gerade für eine gigantea spricht.

wie groß ist denn der gestreckte blütendurchmesser?

woher kommt denn dein "verdacht"? ich denke da eher an eine dunkle grandiflora - ggf. ambigua? ggf. hybride mit leendertziae?

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 23. November 2009, 21:50
von carallümchen
Hallo Alex,
Pit hat ne gute Idee gehabt - eine Hybride mit S. leendertziae halte ich auch für sehr wahrscheinlich - vielleicht sogar mit gigantea, weil sich die dunklen Blütenfarben bei den Ascleps gerne komplett durchsetzen. Für eine reine S. leendertziae ist die Blütenröhre zu offen und die Kronlappen zu groß.
Eine artreine S. gigantea hat aber eine helle Blütengrundfarbe mit feinen dunkelroten Linien - und nur ein trichterförmige flache Vertiefung in der Mitte.
Andere großblütige Stapelien wie ambigua und grandiflora sind ganz flach in der Mitte - ohne Blütenröhre.
Aber schön ist sie auf alle Fälle.

Grüße Carallümchen

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 23. November 2009, 22:04
von a.lang
ascleptomaniac hat geschrieben: wie groß ist denn der gestreckte blütendurchmesser?
Das weiß ich leider nicht mehr.
ascleptomaniac hat geschrieben: woher kommt denn dein "verdacht"? ich denke da eher an eine dunkle grandiflora - ggf. ambigua? ggf. hybride mit leendertziae?
Ich hab schlicht keine Ahnung und deswegen einfach nur geraten. :oops:

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 23. November 2009, 23:06
von ascleptomaniac
a.lang hat geschrieben:
ascleptomaniac hat geschrieben: woher kommt denn dein "verdacht"? ich denke da eher an eine dunkle grandiflora - ggf. ambigua? ggf. hybride mit leendertziae?
Ich hab schlicht keine Ahnung und deswegen einfach nur geraten. :oops:
naja, macht ja nix. jetzt hast du immerhin schon mal ne richtung. gesehen hab ich sowas vorher auch noch nicht.

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Verfasst: 24. November 2009, 13:33
von a.lang
Ich kenne mich nur mit den Ceropegias aus, aber eben so gar nicht mit den anderen Ascleps-Formen, das Foto hab ich außerdem auch nur für Euch gemacht. ;)