Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Februar 2010, 16:35
Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
Ich habe ein paar Korn Oldenburgia-Samen erhalten. Die schreiben was von Räucherextrakt, um zur Keimung zu gelangen. Wer kann mir bitte helfen ? Ich habe schon vieles beim Aussäen probiert, aber das leider noch nicht. Hans-Jörg Voigt OG Burgstädt
Re: Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
hallo
also ich kenn das nur von Samen für Sequoias, die sogar Brand brauchen, um richtig zu keimen
also ich kenn das nur von Samen für Sequoias, die sogar Brand brauchen, um richtig zu keimen
Re: Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
Guten Abend Hans-Jörg,
das ich nicht der hellste Kopf bin ist bekannt. . .
Aber was bitte ist Oldenburgia?
Herzliche Grüße
K.W.
das ich nicht der hellste Kopf bin ist bekannt. . .
Aber was bitte ist Oldenburgia?
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
Hallo K.W.,
ich bin zwar nicht Hans-Jörg, aber, wie so oft, findet man die nötige Information bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oldenburgia
ich bin zwar nicht Hans-Jörg, aber, wie so oft, findet man die nötige Information bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oldenburgia
K.W. hat geschrieben: 5. Dezember 2020, 23:09 das ich nicht der hellste Kopf bin ist bekannt. . .
Aber was bitte ist Oldenburgia?
K.W.
Re: Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
Klar, mit Wikipedia kann jeder. . .
Danke Michael!
Herzliche Grüße
K.W.


Danke Michael!
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: Räucherextrakt für Oldenburgia-Aussaat
Und so sieht eine solche Pflanze nach erfolgreicher Aussaat aus:
Über das Alter der Pflanzen (man beachte auch das lütte Teil unten rechts) und die Aussaat- und Pflegemethoden kann ich aber nichts sagen. Ich habe die großen wolligen Blätter einfach nur bewundert, aber nicht auf meine "Habenwill-Liste" gesetzt. Schien mir nichts fürs Fenster zu sein ...
Und nein, sukkulent sind die Pflanzen sicherlich nicht.
Bis neulich
Wolfgang
Das Foto habe ich im BoGa Oldenburg gemacht; ist doch klar, dass diese Gattung dort vertreten sein MUSS! 
Und nein, sukkulent sind die Pflanzen sicherlich nicht.
Bis neulich
Wolfgang