Piaranthus geminatus var. foetidus
Verfasst: 22. November 2009, 13:01
für diese pflanze schlage ich - in anlehnung ans asclepidaruim, von wo sie auch stammt - diese bezeichnung vor. gegenvorschlage sind natürlich wie immer willkommen!
# blütendurchmesser 23 mm
# blütenblätter samtig, auf blass-gelblichem grund weinrot gestreift, breite > 4 mm, unterseite grün
# blütenstiel 20 mm
# geruch nach schweißfüßen
# ursprüngliche heimat ist südafrika (Ostkap, große Karoo, kleine Karoo) angegeben.
zur allgemeinen belustigung noch ein foto der ganzen pflanze:
es erschien mir angesichts der kettenförmigen triebbildung als die einfachste platzsparende anordnung
überraschend auch die sichtbaren wurzeln. sie haben tatsächlich alle (rings um den becher) diesen leicht nach vorn gerichteten wuchs.
# blütendurchmesser 23 mm
# blütenblätter samtig, auf blass-gelblichem grund weinrot gestreift, breite > 4 mm, unterseite grün
# blütenstiel 20 mm
# geruch nach schweißfüßen

# ursprüngliche heimat ist südafrika (Ostkap, große Karoo, kleine Karoo) angegeben.
zur allgemeinen belustigung noch ein foto der ganzen pflanze:
es erschien mir angesichts der kettenförmigen triebbildung als die einfachste platzsparende anordnung

überraschend auch die sichtbaren wurzeln. sie haben tatsächlich alle (rings um den becher) diesen leicht nach vorn gerichteten wuchs.