Newsletter der DKG
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Newsletter der DKG
Hallo,
es gibt ja seit neuestem einen Newsletter, der monatlich erscheinen soll. Nun ist jetzt bereits der 3. November und die November Ausgabe ist immer noch nicht da. Woran liegt das?
Im Archiv findet sich auch die Oktober Ausgabe noch nicht: https://www.dkg.eu/newsletter-archiv/
Und zu guter Letzt, der Kaktus des Jahres 2020 ist ja gewählt worden: https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-20 ... arginatus/
diese Info ist derzeit medial seitens der DKG nicht wirklich verbreitet worden, warum? (außer die Veröffentlichung auf der Homepage der DKG) Ich war mal so frei und habe das via facebook in die betreffende Gruppe gepostet und die Eintragungen bei der Wikipedia vorgenommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaktus_des_Jahres
es gibt ja seit neuestem einen Newsletter, der monatlich erscheinen soll. Nun ist jetzt bereits der 3. November und die November Ausgabe ist immer noch nicht da. Woran liegt das?
Im Archiv findet sich auch die Oktober Ausgabe noch nicht: https://www.dkg.eu/newsletter-archiv/
Und zu guter Letzt, der Kaktus des Jahres 2020 ist ja gewählt worden: https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-20 ... arginatus/
diese Info ist derzeit medial seitens der DKG nicht wirklich verbreitet worden, warum? (außer die Veröffentlichung auf der Homepage der DKG) Ich war mal so frei und habe das via facebook in die betreffende Gruppe gepostet und die Eintragungen bei der Wikipedia vorgenommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaktus_des_Jahres
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Newsletter der DKG
Hallo Michael,
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Newsletter nicht grundsätzlich monatlich erscheint, von daher gibt es vermutlich gar keine Ausgabe Oktober und eventuell auch keine Ausgabe November?
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Newsletter nicht grundsätzlich monatlich erscheint, von daher gibt es vermutlich gar keine Ausgabe Oktober und eventuell auch keine Ausgabe November?
Gruß Markus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Newsletter der DKG
Ja, die November Ausgabe ist auch gerade bei mir eingetroffen. Und wie ich privat mitgeteilt bekam ist es wohl so, das der Newsletter nicht regelmäßig erscheint, also alles gut.
Es hatte lediglich den Anschein, das es eine Juli, eine August und auch eine September Ausgabe gab.
Es hatte lediglich den Anschein, das es eine Juli, eine August und auch eine September Ausgabe gab.
- Cay
- Moderator
- Beiträge: 483
- Registriert: 22. November 2008, 23:51
- Wohnort: Mitten in Schleswig-Holstein
Re: Newsletter der DKG
Hallo Michael,
der Newsletter erscheint unregelmäßig und da alle freiwillig daran arbeiten kann es auch mal sein das es nicht zum Ersten eines Monats klappt. So gesehen ist auch aus meiner Sicht alles im grünen Bereich.
Viele Grüße
Cay
der Newsletter erscheint unregelmäßig und da alle freiwillig daran arbeiten kann es auch mal sein das es nicht zum Ersten eines Monats klappt. So gesehen ist auch aus meiner Sicht alles im grünen Bereich.
Viele Grüße
Cay
Re: Newsletter der DKG
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
das ist ja eigentlich schade - dass der Newletter nicht regelmäßig erscheint.
Aber er ist ein Produkt ehrenamtlicher Tätigkeit - da freue ich mich auch über ein gelegentliches / sporadisches Erscheinen!
Es gibt ja vielleicht auch nicht immer so viele "News" für einen regelmäßigen "Letter".
Herzliche Grüße und 1000 Dank,
K.W.
das ist ja eigentlich schade - dass der Newletter nicht regelmäßig erscheint.
Aber er ist ein Produkt ehrenamtlicher Tätigkeit - da freue ich mich auch über ein gelegentliches / sporadisches Erscheinen!
Es gibt ja vielleicht auch nicht immer so viele "News" für einen regelmäßigen "Letter".
Herzliche Grüße und 1000 Dank,
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Newsletter der DKG
Nur ganz kurz, ...
aber obwohl jetzt gekürt, ist er im aktuellen Newsletter (Neuigkeiten!) nicht enthalten. (und ja, ich hab die Hintergründe schon mitbekommen, verstehen muss ich es aber nicht)
... die gäbe es ja schon, in Form von "Kaktus des Jahres 2020" -> https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-20 ... arginatus/K.W. hat geschrieben: 3. November 2019, 22:59 Es gibt ja vielleicht auch nicht immer so viele "News" für einen regelmäßigen "Letter".
aber obwohl jetzt gekürt, ist er im aktuellen Newsletter (Neuigkeiten!) nicht enthalten. (und ja, ich hab die Hintergründe schon mitbekommen, verstehen muss ich es aber nicht)
Re: Newsletter der DKG
michael hat geschrieben: 3. November 2019, 23:18 Nur ganz kurz, ...
... die gäbe es ja schon, in Form von "Kaktus des Jahres 2020" -> https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-20 ... arginatus/K.W. hat geschrieben: 3. November 2019, 22:59 Es gibt ja vielleicht auch nicht immer so viele "News" für einen regelmäßigen "Letter".
aber obwohl jetzt gekürt, ist er im aktuellen Newsletter (Neuigkeiten!) nicht enthalten. (und ja, ich hab die Hintergründe schon mitbekommen,
verstehen muss ich es aber nicht)
Guten Morgen Michael,
vielleicht war schon Redaktionsschluß als die Nachricht kam?
Und dann noch einmal alles "umbrechen". . . Viel Arbeit für ehrenamtliche freiwillige Tätigkeit.
Und da es die Nachricht in einer anderen Veröffentlichung der DKG sowieso schon gibt. . .
Und bald überall in den Medien.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- Cay
- Moderator
- Beiträge: 483
- Registriert: 22. November 2008, 23:51
- Wohnort: Mitten in Schleswig-Holstein
Re: Newsletter der DKG
Hallo,
Ich denke das der aktuelle Newsletter lang genug ist und man somit nicht noch mehr hineinstopfen muss. Wir wollen für später ja noch weitere Themen haben.
@Michael: ich verstehe nicht so ganz was Dich stört. Erst ist es der Termin und dann der Inhalt?!
Viele Grüße
Cay
Ich denke das der aktuelle Newsletter lang genug ist und man somit nicht noch mehr hineinstopfen muss. Wir wollen für später ja noch weitere Themen haben.

@Michael: ich verstehe nicht so ganz was Dich stört. Erst ist es der Termin und dann der Inhalt?!
Viele Grüße
Cay
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Newsletter der DKG
Hallo Cay,
In meinem Ausgangsposting habe ich beides erwähnt, also gibt es kein erst und auch kein dann. Und, ich kenne Newsletter aus verschiedenen Bereichen, in denen werden eben Neuigkeiten kund getan. Und eine Neuigkeit (Kaktus des Jahres 2020) einen Monat verspätet (würde bedeuten es gibt einen Newsletter im Dezember 2019) kund zu tun, ist einem Newsletter nicht würdig. Meine Meinung dazu, keine Kritik an den Machern.Cay hat geschrieben: 4. November 2019, 21:59 @Michael: ich verstehe nicht so ganz was Dich stört. Erst ist es der Termin und dann der Inhalt?!
- Cay
- Moderator
- Beiträge: 483
- Registriert: 22. November 2008, 23:51
- Wohnort: Mitten in Schleswig-Holstein
Re: Newsletter der DKG
Hallo Michael,
Der Kaktus des Jahres 2020 ist auch im Januar noch aktuell. Außerdem verstehe ich es schon als Kritik.
Viele Grüße
Cay
Der Kaktus des Jahres 2020 ist auch im Januar noch aktuell. Außerdem verstehe ich es schon als Kritik.
Viele Grüße
Cay
Re: Newsletter der DKG
Hallo Michael,
1. Ton daneben
2. Regelmässig mitmachen, nicht nur fordern.
Meine Meinung, keine Kritik.
Viele Grüße
Andreas
1. Ton daneben
2. Regelmässig mitmachen, nicht nur fordern.
Meine Meinung, keine Kritik.
Viele Grüße
Andreas