Die Blüten von Asclepias physocarpa
Und die Frucht
Die Pflanze blüht über Monate, möchte es feucht und sonnig.
Asclepias physocarpa
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Asclepias physocarpa
Interessante Pflanze, die wohl aktuell unter Gomphocarpus physocarpus geführt wird. Hier der WP Eintrag dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Gomphocarpus_physocarpus
Falls mal Samen über sind hätte ich Interesse.
Falls mal Samen über sind hätte ich Interesse.
Re: Asclepias physocarpa
Hallo Michael,
du kannst gerne Samen haben. Ich habe die Pflanzen über den Winter gebracht und hoffe dass mir das auch weiterhin gelingen wird. Ich kann die Samenkapseln ja mal mit einem Gewebe sichern damit mir die Samen wenn sie soweit sind nicht abhauen. Ich melde mich gerne bei dir wenns soweit ist.
Viele Grüße
Sabine
du kannst gerne Samen haben. Ich habe die Pflanzen über den Winter gebracht und hoffe dass mir das auch weiterhin gelingen wird. Ich kann die Samenkapseln ja mal mit einem Gewebe sichern damit mir die Samen wenn sie soweit sind nicht abhauen. Ich melde mich gerne bei dir wenns soweit ist.
Sorry, dann steht sie hier falsch. Ihr könnt sie gerne ins richtige Unterforum schieben.Interessante Pflanze, die wohl aktuell unter Gomphocarpus physocarpus geführt wird.
Viele Grüße
Sabine
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Asclepias physocarpa
Hallo Sabine,
Klasse.
Klasse.
Ach, das lassen wir so, wenn man immer der aktuellen Nomenklatur hinterherhecheln wollte ... man käme aus dem verschieben nicht mehr heraus. Von daher.Avicularia hat geschrieben: 28. Juni 2019, 22:27 Sorry, dann steht sie hier falsch. Ihr könnt sie gerne ins richtige Unterforum schieben.