Kakteenblüten 2018
Kakteenblüten 2018
Hallo zusammen,
dann mach ich mal den Anfang mit den Kakteenblüten 2018.
Meine erste Blüte in diesem Jahr, eine Mammillaria cowperae.
Viele Grüße
Torsten
dann mach ich mal den Anfang mit den Kakteenblüten 2018.
Meine erste Blüte in diesem Jahr, eine Mammillaria cowperae.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Kakteenblüten 2018
Hallo zusammen,Hallo Herbert
bei mir in der Sammlung fängt es mit den blühen eigentlich auch erst im April an
aber in diesen Winter haben einige Mammillarien Knospen oder blühen schon.
Das fing schon letztes Jahr im November an das die eine oder andere Mammillaria mal die
eine oder andere Blüten hatten.
Auch eine meiner kleinen Parodia chrysacanthion hat eine schöne dicke Knospe im Scheitel.
Zur Zeit blüht bei mir eine Mammillaria zeilmanniana, und hier noch die kleine Parodia chrysacanthion mit der Knospe im Scheitel.
Viele Grüße
Torsten
bei mir in der Sammlung fängt es mit den blühen eigentlich auch erst im April an
aber in diesen Winter haben einige Mammillarien Knospen oder blühen schon.
Das fing schon letztes Jahr im November an das die eine oder andere Mammillaria mal die
eine oder andere Blüten hatten.
Auch eine meiner kleinen Parodia chrysacanthion hat eine schöne dicke Knospe im Scheitel.
Zur Zeit blüht bei mir eine Mammillaria zeilmanniana, und hier noch die kleine Parodia chrysacanthion mit der Knospe im Scheitel.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Kakteenblüten 2018
Hallo zusammen,
und weiter geht`s mit einer Mammillaria
und zwar mit einer Mammillaria dasyacantha.
Viele Grüße
Torsten
und weiter geht`s mit einer Mammillaria
und zwar mit einer Mammillaria dasyacantha.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Kakteenblüten 2018
Mal ne Frage, stehen die Mammillarien recht warm bei Dir? Weil, bei kühler Überwinterung blühen die doch nicht jetzt!?
Re: Kakteenblüten 2018
Hallo zusammen,Hallo Michael
meine Kakteen überwintern bei 8-10 Grad.
Im Winterquartier haben auch die drei Mammillarien so wie die Parodia chrysacanthion
die Knospen angesetzt,da sich die Knospen immer weiter entwickelten habe ich die drei Mammillarien
und die Parodia aus dem Winterquartier genommen und am Süd-Fenster auf die Fensterbank gestellt.
Die Mammillaria zeilmanniana und dasyacantha öffnen ohne Probleme ihre Blüten, die Mammillaria cowperae tut sich
da wesentlich schwerer.
Ja und die Parodia chrysacanthion ist immer eine der ersten.
Viele Grüße
Torsten
meine Kakteen überwintern bei 8-10 Grad.
Im Winterquartier haben auch die drei Mammillarien so wie die Parodia chrysacanthion
die Knospen angesetzt,da sich die Knospen immer weiter entwickelten habe ich die drei Mammillarien
und die Parodia aus dem Winterquartier genommen und am Süd-Fenster auf die Fensterbank gestellt.
Die Mammillaria zeilmanniana und dasyacantha öffnen ohne Probleme ihre Blüten, die Mammillaria cowperae tut sich
da wesentlich schwerer.
Ja und die Parodia chrysacanthion ist immer eine der ersten.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Kakteenblüten 2018
Nun geht es auch zaghaft bei mir los:
Re: Kakteenblüten 2018
Meine ersten Blüten
Echinocereus papillosus
ist ungewöhnlich aber er hat den wärmsten Platz
Echinocereus papillosus
ist ungewöhnlich aber er hat den wärmsten Platz
Viele Grüße Hansi 2
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Kakteenblüten 2018
Servus,
unsere erste Blüte in der Saison 2018 war Turbinicarpus pseudopectinatus - und das schon Mitte Dezember (2017). Mitte Januar startete dann unsere (noch recht kleine) Mammillaria hahniana ssp. woodsii mit dem Blüten-schieben, Anfang Februar kam dann Mammillaria giselae hinzu und seitdem wurden es dann Schritt für Schritt mehr. Leider hatte ich in diesem Jahr noch keine Zeit, Fotos zu knipsen - bis gestern, als ich zwischen Tür und Angel schnell diese fünf machen konnte:

Mammillaria bombycina

Mammillaria cobrensis

Mammillaria hahniana ssp. woodsii

Parodia chrysacanthion

Stenocactus multicostatus
Viele Grüße!
Chris
unsere erste Blüte in der Saison 2018 war Turbinicarpus pseudopectinatus - und das schon Mitte Dezember (2017). Mitte Januar startete dann unsere (noch recht kleine) Mammillaria hahniana ssp. woodsii mit dem Blüten-schieben, Anfang Februar kam dann Mammillaria giselae hinzu und seitdem wurden es dann Schritt für Schritt mehr. Leider hatte ich in diesem Jahr noch keine Zeit, Fotos zu knipsen - bis gestern, als ich zwischen Tür und Angel schnell diese fünf machen konnte:
Mammillaria bombycina
Mammillaria cobrensis
Mammillaria hahniana ssp. woodsii
Parodia chrysacanthion
Stenocactus multicostatus
Viele Grüße!
Chris
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Kakteenblüten 2018
Servus,
und weil ich gerade dabei bin hier noch ein paar Bilder, die meisten vom letzten Wochenende:

Sulcorebutia juckeri VZ 429

Mammillaria giselae

Gymnocalycium bruchii GN 280 - 187

Echinocereus russanthus ssp fiehnii

Echinocereus davisii am 07.03.18

Echinocereus davisii am 08.04.18 (natürlich nicht dieselbe Pflanze
)
Viele Grüße!
Chris
und weil ich gerade dabei bin hier noch ein paar Bilder, die meisten vom letzten Wochenende:
Sulcorebutia juckeri VZ 429
Mammillaria giselae
Gymnocalycium bruchii GN 280 - 187
Echinocereus russanthus ssp fiehnii
Echinocereus davisii am 07.03.18

Echinocereus davisii am 08.04.18 (natürlich nicht dieselbe Pflanze

Viele Grüße!
Chris
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Kakteenblüten 2018
Servus,
noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche (hatte die Bilder hochgeladen aber es dann nicht geschafft, das Post zu schreiben):

Lobivia famatimensis (11.04.18)

Mammillaria haageana ssp. elegans (11.04.18)
Viele Grüße!
Chris
noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche (hatte die Bilder hochgeladen aber es dann nicht geschafft, das Post zu schreiben):
Lobivia famatimensis (11.04.18)
Mammillaria haageana ssp. elegans (11.04.18)
Viele Grüße!
Chris
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Kakteenblüten 2018
Servus,
und weil ich gerade "nen Lauf habe" hier noch ein paar Bilder der letzten Tage:

Echinocereus davisii 14.04.18

Echinocereus Hybr. 14.04.18

Mammillaria spec. 14.04.18

Mammillaria sonorensis 17.04.18

Rebutia (Mediolobivia) aureiflora var. duursmaiana WR 158 17.04.18
Viele Grüße!
Chris
und weil ich gerade "nen Lauf habe" hier noch ein paar Bilder der letzten Tage:
Echinocereus davisii 14.04.18
Echinocereus Hybr. 14.04.18
Mammillaria spec. 14.04.18

Mammillaria sonorensis 17.04.18
Rebutia (Mediolobivia) aureiflora var. duursmaiana WR 158 17.04.18
Viele Grüße!
Chris
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Kakteenblüten 2018
Hallo,
hier noch ein paar "Angeberbilder" (*) der letzten Tage:

Rebutia flavistyla FR 756 18.04.18

Rebutia pumila n.n. L 351 18.04.18

Weingartia spec. 18.04.18

Weingartia westii 18.04.18

Weingartia neocumingii 20.04.18

Mammillaria candida 21.04.18

Rebutia vulpina FR 939 21.04.18

Echinocereus pulchellus ssp. sharpii (Ascension) 22.04.18

Rebutia Hybr. (vermutlich heliosa x albiflora) 22.04.18
Viele Grüße!
Chris
(*) = so bezeichnet meine bessere Hälfte die Bilder, die ich hier für's Forum schieße - nicht ganz ernst gemeint (hoffe ich zumindest)
hier noch ein paar "Angeberbilder" (*) der letzten Tage:

Rebutia flavistyla FR 756 18.04.18
Rebutia pumila n.n. L 351 18.04.18
Weingartia spec. 18.04.18
Weingartia westii 18.04.18
Weingartia neocumingii 20.04.18
Mammillaria candida 21.04.18
Rebutia vulpina FR 939 21.04.18

Echinocereus pulchellus ssp. sharpii (Ascension) 22.04.18
Rebutia Hybr. (vermutlich heliosa x albiflora) 22.04.18
Viele Grüße!
Chris
(*) = so bezeichnet meine bessere Hälfte die Bilder, die ich hier für's Forum schieße - nicht ganz ernst gemeint (hoffe ich zumindest)
