Re: Aztekium ritteri
Verfasst: 17. Mai 2017, 11:43
Hallo...
wurzelechte Pflanzen von A.ritteri sieht man schon oft...diese sind so um 1990 ausgesäet worden...ich habe sie damals um 1993 von einem Freund bekommen, eigentlich 10 Stück, die so 8mm gross waren...ich muss bestehen, dass auch der Topf der gleiche ist..., d.h. so gute 25 Jahren im gleichen Substrat...
...also - halbschattig stellen - so wie es in der Natur ist, weniger giessen....und viel Geduld...
wurzelechte Pflanzen von A.ritteri sieht man schon oft...diese sind so um 1990 ausgesäet worden...ich habe sie damals um 1993 von einem Freund bekommen, eigentlich 10 Stück, die so 8mm gross waren...ich muss bestehen, dass auch der Topf der gleiche ist..., d.h. so gute 25 Jahren im gleichen Substrat...
...also - halbschattig stellen - so wie es in der Natur ist, weniger giessen....und viel Geduld...