Seite 1 von 1
Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 9. Juni 2016, 16:21
von Jiri Kolarik
Hallo...für mich ist G.neuhuberi einer der besten Funde in den letzten 25 Jahren...
die Pflanze ist klar zu bestimmen...
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 10. April 2017, 08:31
von P.occulta
Hallo zusammen,
ich bin ja mal gespannt ob dieses Gymnocalycium neuhuberi
mich mit seinen Blüten beeindruckt.
Jetzt hoffe ich nur dass das Wetter mitspielt.
Viele Grüße
Torsten
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 7. Mai 2017, 15:22
von P.occulta
Hallo zusammen,Hallo Herbert
du hattest Recht das Gymnocalycium neuhuberi hat wirklich mit seiner tolle Blütenfarbe überzeugt.
Gestern hat sich endlich die erste Blüte geöffnet.
Da muss ich mich mal nach einer zweit Pflanze umsehen,ein wirklich schönes Gymnocalycium.
Viele Grüße
Torsten
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 9. Mai 2017, 18:54
von P.occulta
und es haben sich weitere Blüten geöffnet.
Viele Grüße
Torsten
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 9. Mai 2017, 19:21
von gymnofan
Hallo
so kräftig gefärbte Blüten hatten meine noch nie, gibt es zu Deiner Pflanze eine Standortnummer ?
Vg
Gymnofan
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 9. Mai 2017, 20:22
von Robby
Die Blüten der neuhuberi sind wirklich einzigartig in dieser Gattung. Auch ohne Sonne eine wahre Freude...

- Gymnocalycium neuhuberi GN77-1181
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 10. Mai 2017, 18:36
von P.occulta
Hallo zusammen,
Gymnofan, ich habe das Etikett mit der Feldnummer von diesen Gymno. neuhuberi mal abfotografiert.
Robby da stimme ich dir zu.
Hier noch paar Bilder von heute.
Viele Grüße
Torsten
Re: Gymnocalycium neuhuberi
Verfasst: 10. Mai 2017, 18:46
von gymnofan
Hallo
das dürfte der Typstandort sein
hab gerade nachgeschaut, es ist der Typstandort, etwas südlich der Sierra de san Luis
VG
und Dankeschön
Gymnocalycium