Pygmaeocereus akersii
Verfasst: 21. Mai 2016, 07:42
Laut neuerer Kakteenlexika gibt es die Art ja gar nicht, aber Pflanzen unter diesem Namen sehen nun mal anders aus als andere Pygmaeocereen. Sie bilden sehr schnell flache Sproßhaufen, ähnlich dem P. familaris, haben aber stärkere Dornen und eine längere und andersfarbige Blütenröhre.
Jordi