Seite 1 von 1

Kurze Vorstellung Echinocereus brandegeei

Verfasst: 28. Februar 2016, 11:52
von Hansi 2
Echinocereus brandegeei

Diese Art ist bemerkenswert aus sehr verschiedenen Gründen, die ich gerne darstellen möchte
Aber auch negative Seiten hat, denn es gibt Klone die fast oder überhaupt nicht blühen, dass kann an den verschiedenen Standorten liegen,es muss aber auch festgestellt werden, das gibt große Gruppen die nie blühen oder nur vereinzele Blüten haben. Dafür ist aber das Dornenkleid überwältigt schön, zumal gibt es Farbpaletten von schwarz-bedornten grau weiß und im Neutrieb wunderbare Rottöne. diese sind aber in diesem Stadium bei Berührung sehr empfindlich. Echinocereus brandegeei ist in Mexiko im Bundesstaat Baja California und seinen Inseln beheimatet, daher beanspruchen diese Kakteen in unseren Sammlungen eine gesonderte Pflege.
Hier einige Tipps: Dazu können wir alle Baja Echinos zählen.
Sie genießen den hellsten Platz im Gewächshaus oder Frühbeet.
Sie sind regelrechte Hungerkünstler, lieber öfters besprühen als zu viel Wasser.
Die Blütenbildung wird gefördert indem ab Ende Juni kein Wasser gegeben wird. Echinocereus brandegeei gehört zu den Herbstblühern und ist eine Bereicherung in jeder Sammlung.
Nun habe ich große Gruppen die eine wunderbare Bedornung haben aber noch nie geblüht haben andere schon klein Blühen.
Im Bild eine kleine Gruppe (seht dekorativ) mit 6 Blüten, eine noch kleinere, natürlich als Bestäuber mit eine Blüte.

Re: Kurze Vorstellung Echinocereus brandegeei

Verfasst: 29. Februar 2016, 13:55
von Hansi 2
Hallo Herbert

bedanken möchte ich mich für Dein positives Feedback.
Ich glaube bei unseren Kakteen gibt es in fast jeder Gattung eine gewisse Herausforderung.
Auch wenn die Echinocereen nicht mehr so im Trend liegen.
Trotzdem bilden sie, und ich befasse mich schon fast 40 Jahre mit der Gattung, für mich immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen.

Re: Kurze Vorstellung Echinocereus brandegeei

Verfasst: 9. März 2016, 21:14
von Manfredo
Hallo Hansi,

'wollte noch die Form "derma rubra" ergänzen: ;)
BC2006-0829_IMG_0829.jpg
BC2006-1206_1GB2 282.jpg
BC2006-0864_IMG_0865.jpg
Viele Grüße
Manfredo

Re: Kurze Vorstellung Echinocereus brandegeei

Verfasst: 14. Mai 2016, 03:39
von Jordi
Das ist die derbe Form in Blüte:
EcerBrandegeei10.JPG
Jordi