Seite 1 von 1

unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 16. Juni 2015, 22:00
von michael
Hallo,

seit neuestem habe ich hier ein hart bedorntes Gymnocalycium. Die Frage ist, was für eine Art ist das?

Bild

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 17. Juni 2015, 19:36
von K.W.
Guten Abend Michael,

meine Idee ist - Gymnocalycium vatteri, vielleicht v. altautinense.
G. vatteri ist ja recht variabel. . . ich habe Pflanzen mit sehr unterschiedlicher Bedornung.


Beste Grüße

K.W.

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 17. Juni 2015, 22:48
von WoBo
Die Pflanzen sind noch einigermaßen jung, und in dem Alter sehen sich einige Arten noch ziemlich ähnlich - viele Gymnos entwickeln erst später ihre jeweiligen Altersformen mit charakteristischeren Merkmalen (z.B. anderes Dornenbild, Höckerung, Rippenzahl ...). Trotzdem werfe ich mal den Namen Gym. riojense in die Diskussion - v.a. die ssp. piltziorum.

Bis neulich
Wolfgang

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 18. Juni 2015, 16:15
von michael
Hallo Herbert und alle anderen,

erstmal danke für das mithelfen. Ich hätte es sehen müssen bzw. erahnen müssen. Das Taxobild im Wikipedia Artikel zu Gymnocalycium riojense stammt von mir und zeigt Gymnocalycium riojense subsp. piltziorum und sieht meiner Pflanze doch deutlich ähnlich.
Ich gehe also mit Herbert mit und schreibe mal gedanklich Gymnocalycium piltziorum an die Pflanze.

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 12. Dezember 2015, 18:23
von gymnofan
Hallo
inzwischen sind diese Pflanzen sicher größer;
ich würde sogar behaupten daß es P 38 G. piltziorum ist;
solltest Du da einige damals Sämlinge abgeben, bin ich sehr interessiert
VG
GYmnofan

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 13. Dezember 2015, 14:22
von michael
Hallo,
gymnofan hat geschrieben:Hallo
solltest Du da einige damals Sämlinge abgeben, bin ich sehr interessiert
VG
GYmnofan
ich habe die Pflanze, so wie sie ist gekauft. Das sind eher Sprosse, als Sämlinge, denke ich.

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 13. Dezember 2015, 16:29
von gymnofan
hallo

auf jeden Fall ein sehr schönes Beispiel für G.piltziorum

Vg
Gymnofan

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:03
von michael
.. und seit kurzem mit schönem Neutrieb und Knospe:
G pil DSC_4775.JPG

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 20. Mai 2016, 20:09
von gymnofan
Hallo

gehört für mich immer noch zu G.piltziorum

VG
Gymnofan

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 20. Mai 2016, 22:35
von michael
Hallo,
gymnofan hat geschrieben:Hallo
gehört für mich immer noch zu G.piltziorum
VG Gymnofan
... habe ich auch von anderer Seite schon bestätigt bekommen, von daher, kann ich ja jetzt ein Schild dran machen. ;)

Re: unbekanntes Gymnocalycium

Verfasst: 21. Mai 2016, 08:28
von gymnofan
Hallo Michael

schöner und wild bedornter wirst Du kaum eines nochmal bekommen

VG
Gymnofan