Seite 1 von 1

Neues Kakteenlexikon in Vorbereitung

Verfasst: 17. Dezember 2014, 17:20
von Pantalaimon
Servus,

ich bin beim Surfen gestern über die Ankündigung eines neuen Kakteenlexikons (Erscheinungstermin voraussichtlich April / Mai 2015) gestoßen und dachte, ich poste das mal hier - auch weil es für diejenigen, die sich das Werk zulegen wollen, bis Ende Februar einen Preisnachlass gibt. Hier die Links:

http://cactus-aventures.com/Taxonomy_of ... e_ENG.html

http://cactus-aventures.com/Taxonomy/DetailENG.html

Ich weiß selbst noch nicht, ob ich mir das Werk zulegen werde, aber Neugierig bin ich schon, muss ich sagen. Weiß jemand vielleicht zufällig Details zum Inhalt (über das, was in der Ankündigung steht hinaus)? Mich würde vor allem interessieren, worauf die verwendete Nomenklatur basiert: auf eigenen Studien oder wird dies eine Zusammenfassung der Veröffentlichungen der letzten Jahre?

Viele Grüße!
Chris

Re: Neues Kakteenlexikon in Vorbereitung

Verfasst: 17. Dezember 2014, 21:03
von michael
Hallo,

ich kenne den Inhalt nicht, aber ... wenn man wissen möchte, wohin die Reise geht, dann wirft man einen Blick in die dieses Jahr vorgenommenen Umkombinationen von Hr. Lode.
Und zwar hier: Urs Eggli, Reto Nyffeler: Repertorium Plantarum Succulentarum. Band 64 (2013), International Organization for Succulent Plant Study, 2014 ((PDF).
Die sehen dann so aus:
---------
Haageocereus bylesianus (Andreae & Backeberg)
Lodé, Cact.-Avent. Int. 98 (Suppl.): 5,
2013. Basionym: Pygmaeocereus bylesianus.

Haageocereus familiaris (F. Ritter) Lodé,
Cact.-Avent. Int. 98 (Suppl.): 5, 2013. Basionym:
Pygmaeocereus familiaris.

Hamatocactus hamatacanthus ssp. sinuatus
(A. Dietrich) Lodé, Cact.-Avent. Int. 98
(Suppl.): 5, 2013. Basionym: Echinocactus
sinuatus.
-------------------------------
u.s.w.

Wenn man das durchschaut, dann kann man spekulieren, ob Hr. Lode die Arbeit von Boris Schlumpberger, sagen wir mal, "ausgewertet" hat und nun die darin dargelegten Umkobinationen vorgenommen hat. Und danach weiß man dann auch in etwa, was in dem Buch drin stehen wird.

Re: Neues Kakteenlexikon in Vorbereitung

Verfasst: 18. Dezember 2014, 20:51
von Pantalaimon
Hallo,

guter Tip, vielen Dank! Sobald ich Zeit dazu finde, werde ich mir das mal genauer ansehen.

Viele Grüße!
Chris

Re: Neues Kakteenlexikon in Vorbereitung

Verfasst: 9. April 2015, 11:40
von nobby
Hallo,

Joël Lodé hat eine PDF-Datei veröffentlicht, in der die Namen und Synonyme seines bald erscheinenden Buches "Taxonomy of the Cactaceae" aufgelistet sind.
Diese kann von seiner Webseite

http://cactus-aventures.com/pageweb_ENG.html

kostenlos heruntergeladen werden.

Herzliche Grüße
Nobby

Re: Neues Kakteenlexikon in Vorbereitung

Verfasst: 9. April 2015, 12:27
von Hardy_whv
Danke für den Link, Nobby! Sehr spannend.

Für alle, die auch verzweifelt auf der (sehr übersichtlich gestalteten Seite :lol:) nach dem Link suchen: Es ist ganz unten, da wo " NEW! free download here! Taxonomy of the Cactaceae: Index of synonyms (+10.000 entries!)" steht.

Und hier der direkte Link zum pdf-Dokument: http://cactus-aventures.com/Taxonomy_of ... errata.pdf


Gruß,

Hardy Bild