Seite 1 von 1

Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 13. August 2014, 19:02
von Hansi 2
Ich vermute einen Südamerikaner, leider keine Ahnung,
wer kann mir helfen.
Grüße Hansi2

Re: Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 13. August 2014, 22:44
von MarcoPe
Auf dem Schildchen, das könnte bedeuten: Echinocereus arizonicus ssp. matudae. Ist die Pflanze aber eher nicht!

Könnte es ein Turbinicarpus sein?

Marco

Re: Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 13. August 2014, 22:48
von nobby
Blüte erinnert stark an Copiapoa!
Gibt es vielleicht ein paar Angaben mehr zu der Pflanze?
Alter, Größe, Herkunft?

Gruß Nobby

Re: Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 14. August 2014, 09:07
von Hansi 2
Hallo Nobby,
leider gibt es keine näheren Angaben dazu ein Freund brachte mir eines Tages einen Ec. lindsayi da stak in diesem Topf die Pflanze noch sehr klein anfangs dachte ich an eine
Mammillarie, ist es aber nicht eine Coriphantha aber auch nicht, meine Vermutung dass es eine Copiapoa ist, daran habe ich auch schon gedacht. Es ist ein Spätblüher.
Es bleibt also noch ein Rätsel.
Warten wir ab.

Re: Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 14. August 2014, 10:02
von K.W.
Guten Morgen allerseits,

es ist eine Copiapoa - sehr wahrscheinlich C. taltalensis.
Jetzt auch unter C. humilis v. taltalensis geführt.

Schöne Pflanze mit klasse Dornen!

Beste Grüße

K.W.


PS ich lese schon sehr lange in diesem Forum mit, werde mich in den nächsten Tagen endlich mal vorstellen. . .

Re: Wieder ein lehres Etikett

Verfasst: 14. August 2014, 14:16
von Hansi 2
Hallo K.W.
ich danke Dir, dass ist genau die Pflanze auch die Blüte passt.
Nun tappe ich nicht mehr im Dunkeln.