Theloocephala krausii/malleolata/longirapa
Verfasst: 24. Juni 2014, 20:58
Hallo ,ob das hier wohl eine T. krausii ist?
Ich habe sie von einem österreichischen Kakteenfreund der auch schon in Chile gesammelt hat (Wolfgang Grössing)
Die Pflanze ist mit T. malleolata (Pan de Azucar) bezeichnet gewesen. Vom Habitus her würde ich vermuten sie war einmal gepfropft und wurde dann bewurzelt. Im Vergleich eine andere Pflanze die besser zur Beschreibung von T. malleolata /E. krausii passt. Für Eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
Jens
Ich habe sie von einem österreichischen Kakteenfreund der auch schon in Chile gesammelt hat (Wolfgang Grössing)
Die Pflanze ist mit T. malleolata (Pan de Azucar) bezeichnet gewesen. Vom Habitus her würde ich vermuten sie war einmal gepfropft und wurde dann bewurzelt. Im Vergleich eine andere Pflanze die besser zur Beschreibung von T. malleolata /E. krausii passt. Für Eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
Jens