Seite 1 von 1

Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061

Verfasst: 22. Juni 2014, 19:03
von P.occulta
Hallo zusammen,

der Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061 kommt aus La Crucitas,Tamaulipas,Mexiko.
Dieser Echinocereus mit der Feldnummer L 1061 wird heute noch teilweise unter Ecer. reichenbachii geführt und angeboten.
Heute konnte ich die schönen Blüten bewundern.
Der Echinocereus fitchii ssp. bergmannii zählt ganz klar zu meinen Favoriten,ein toller und interessanter Echinocereus mit wunderschönen Blüten.

Viele Grüße

Torsten

Re: Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061

Verfasst: 26. Juni 2014, 16:24
von Hansi 2
Hallo Torsten,
ich freue mich immer wieder über deine Beiträge im Forum und besonders deine detaillierten Bilder, von denen ich nur träumen kann.
Dafür gebe ich aber gern meinen Senf mit dazu.
Wie wir wissen gehört Ec. fitchii mit seinen ssp. albertii und bergmannii zur Section der Reichenbachii-Gruppe.
Bekannt wurde bergmannii durch den Fund von Künzler und später von Lau in den Sammlungen von Spec. Montemorelos.
Zur Zeit blüht Ec. montemorelos gerade im GWH. leider fehlt die Sonne damit sich die Blüte öffnen kann.
Das Typische, dass Ec. bergmannii zu Ec. fitchii gehört besagt die Blüte mit ihren tief dunkelroten Schlund.
Bemerkenswert ist der kräftig gedrungene Körper.
Hier nun ein Blick zu den Bildern mit Pflanzaussaat vom Typstandort Sierra de San Carlos

PS. Kommenden werde ich noch Ec. fitchii ssp. albertii vorstellen

Re: Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061

Verfasst: 26. Juni 2014, 20:47
von P.occulta
Hallo zusammen, Hallo Hansi,

vielen Dank für die Informationen.
Deine Eccer. fitchii ssp. bergmannii aus Sierra de San Carlos gefallen mir sehr gut.

Du hast geschrieben:
Das Typische, dass Ec. bergmannii zu Ec. fitchii gehört besagt die Blüte mit ihren tief dunkelroten Schlund.
Bemerkenswert ist der kräftig gedrungene Körper

Das ist der Grund warum dieser Echinocereus zu meinen Favoriten gehört.

Viele Grüße

Torsten

Re: Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061

Verfasst: 27. Juni 2014, 08:27
von Hansi 2
Ja Torsten, du hast Recht, trotzdem muss ich sagen wenn ich mir die Standortpflanzen betrachte, im GWH bekommen wir die nicht so hin.

Re: Echinocereus fitchii ssp. bergmannii L 1061

Verfasst: 27. Juni 2014, 08:58
von P.occulta
Hallo Hansi,

das stimmt.
Am Standort wachsen diese Echinocereen schön kompakt und haben einen kräftigen (dicken) Körper.
In der Kultur habe ich noch nicht so ein Eccer. fitchii ssp. bergmannii gesehen,gerade was den kräftigen (dicken) Körper betrifft.

Viele Grüße

Torsten