Seite 1 von 2

rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 16. Juni 2009, 16:30
von michael
... sind ja immer die gesuchtesten Pflanzen auf den Börsen und anderswo. Ich habe mehrere Pflanzen selbst ausgesät, aber erst eine (gepfropfte) ist blühfähig. Sie ist nicht ganz rot, eher rosafarben, dennoch gefällt sie mir.

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 31. März 2010, 20:18
von Andi
Hallo zusammen,
Die rotblühenden A. asterias sind wirklich etwas besonderes, in Japan laufen die unter cv. 'Akabana'.
Hier mal ein paar Bilder meiner Pflanzen vom letzten Jahr.

Die Intensität der Farbe ist nach meiner Erfahrung je nach Blüte, Wetter und Oeffnungszeit der Blüte auf ein und derselben Pflanzen sehr unterschiedlich.

Bild

Bild

Bild

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 5. April 2010, 20:58
von Thomi
Hallo zusammen
Andis Ausführungen zur Farbintensität teile ich.

Ebenfalls nicht garantiert ist, dass die Aussaat durchwegs rot blühende A. asterias bringt. Auch hier streuen die Farben stark, wie die folgender Bilder der selben Aussaat, alles A. asterias "rote Blüte" zeigen. Die vielen rein gelb blühenden Exemplare sind schon aussortiert...

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 30. April 2010, 19:55
von Andi
Hallo zusammen,
Hier zum Vergleich ein Bild derselben Pflanze wie im Beitrag vom 31. März zuoberst. Bei der heutigen Blüte ist die Farbe wesentlich intensiver.
Bild

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 30. April 2010, 20:15
von Kurt
Hallo Andi und Thomi,
auch ich kann bestätigen daß sich die Farbe der Blüten je nach Alter verändert. Auch bei der Normalform ändert sich die Blütenfarbe speziell bei einer meiner Pflanzen. Sie blüht gelb auf und im Verblühen bekommen die Blüten am letzten Tag einen Stich ins Rosa. Dann gibt es noch Unterschiede in der Blütenfarbe an verschiedenen Fundorten. Ich kenne einen Fundort, dort blühen die Pflanzen zitonengelb mit roter Mitte und an einem anderen Platz geht das gelb mehr nach leicht rosa.

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 30. Mai 2010, 06:36
von cactusjd
wow amazing .. really owesome

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 23. April 2011, 21:32
von zipfelkaktus
Das ist Heuer die erste Blüte, wie ich finde haben sie nicht nur unterschiedliche Farben sondern auch die Länge der Blütenblätter, meiner hat sie eher kurz auf andere(Eure),lg. Martin

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 23. Mai 2011, 20:11
von Echinopsis
Bei mir blüht im.mo ein roter A. asterias :D

Bild

Bild

Bild

..und passend zum bestäuben ein gelber:

Bild

Bild

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 3. Juni 2011, 21:07
von michael
Heute hat wieder einer geblüht, leider eben nicht ganz rot.

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 6. Juni 2011, 20:11
von Echinopsis
Moin.

Heute hat ein anderer roter asterias geblüht. Insgesamt wird es da noch 3 Pflanzen geben, die dieses Jahr das erste mal blühen werden und rot sein sollen (auch eine weinrote dabei)

Bild

Bild

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 7. Juli 2011, 15:41
von kahey
Hallo zusammen,
nun ist auch der erste von meinen Astophytum asterias zur Blüte gekommen. Es schein die klassiche Form zusein mit den gelben Blüten und den roten Schlund

Re: rotblühende Astrophytum asterias

Verfasst: 7. Juli 2011, 18:56
von kahey
Hallo Herbert,
ich habe ja nicht geschrieben das mein rot blühend sind, ich habe sie nur bei den Astrophyten eingestellt und auch geschrieben das die wohl so blühen wie wir es gewohnt sind.
Viele Grüße
Dieter