Epikakteen - Neue Sonderpublikation der DKG
Verfasst: 2. März 2014, 18:41
Epikakteen – Geschichte, Züchtung und Kultur
von Eckhard Meier und Jochen Bockemühl
144 Seiten, Format 17 x 24 cm, Softcover, 185 farbige, teils ganzseitige Abbildungen.
Farbenprächtig und vielgestaltig.
So lassen sich die Kakteen beschreiben, die Ihnen die Autoren Eckhard Meier und Prof. Dr. Jochen Bockemühl in der jetzt erschienen Sonderpublikation vorstellen.
Diese epiphytischen Kakteen, zumeist Hybriden und Auslesen, sind nicht nur für den Spezialisten eine Augenweide, sondern finden sich in vielen Sammlungen.
Mit Kapiteln zur Nomenklatur, Geschichte, Züchtung, Kultur und Krankheiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Epikakteen.
Exklusiv für Mitglieder der DKG, GÖK und SKG.
Bestellhinweise gibts hier: http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid ... 1153&sid=c.
von Eckhard Meier und Jochen Bockemühl
144 Seiten, Format 17 x 24 cm, Softcover, 185 farbige, teils ganzseitige Abbildungen.
Farbenprächtig und vielgestaltig.
So lassen sich die Kakteen beschreiben, die Ihnen die Autoren Eckhard Meier und Prof. Dr. Jochen Bockemühl in der jetzt erschienen Sonderpublikation vorstellen.
Diese epiphytischen Kakteen, zumeist Hybriden und Auslesen, sind nicht nur für den Spezialisten eine Augenweide, sondern finden sich in vielen Sammlungen.
Mit Kapiteln zur Nomenklatur, Geschichte, Züchtung, Kultur und Krankheiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Epikakteen.
Exklusiv für Mitglieder der DKG, GÖK und SKG.
Bestellhinweise gibts hier: http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid ... 1153&sid=c.