ELK 2013

Antworten
Benutzeravatar
WoBo
Beiträge: 565
Registriert: 8. Dezember 2008, 14:21
Wohnort: bei Paderborn

ELK 2013

Beitrag von WoBo »

Noch 5 Wochen bis zur ELK! Also höchste Zeit für die entsprechenden Informationen:

Die 47.ELK findet vom 06. - 08.09.13 in der Ferienanlage Duinse Polders, Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien statt.
Duinse Polders Foto.png
ELK2012_Überblick.jpg
Händler und Privatsammler werden erneut auf mehr als 500 m Verkaufstischen Pflanzen, Literatur und anderes Zubehör anbieten. Und wir werden wieder das größte mobile Zelt Belgiens aufbauen, damit die Wege zwischen den Tischen breit genug sind für erfolgreiche Schnäppchenjäger - dadurch geht die "typische Drängelatmosphäre" früherer Jahre zwar etwas verloren, aber Sicherheit geht natürlich vor.
Hinzu kommen die gewohnt hochwertigen Vorträge internationaler Referenten, und das alles weiterhin bei freiem Eintritt! Ich hoffe, dass wir mit Vorträgen über Baja California, Mexiko, Asclepblüten in 3D, Ceropegien und Copiapoen wieder eine gute Mischung gefunden haben und für jeden etwas Interessantes dabei ist.
Programm ELK 2013.jpg
Den deutschen Vortrag kann ich dabei wirklich allen empfehlen, auch denjenigen, die sich ansonsten mit Ascleps nicht näher beschäftigen: Mit "gestackten" Makroaufnahmen in 3D wird das ein ganz außergewöhnliches Erlebnis werden!
Asclep 3D.jpg
Zwei Dinge sind neu gegenüber den Vorjahren:
- Verkaufsstart
Der Verkauf wird dieses Jahr um 15:00 Uhr eröffnet. Vorher haben AUSSCHLIEßLICH ANBIETER Zugang zu den Verkaufsräumen. Das werden wir ab diesem Jahr während des Aufbaus stärker reglementieren und kontrollieren. Grund dafür ist, dass sich Händler in den letzten Jahren zunehmend darüber beschwert haben, dass sie ihre Stände nicht ordentlich aufbauen konnten, weil bereits vor dem geplanten Verkaufsstart Besucher in Saal und Zelt unterwegs waren.

- Kennzeichnung von Händlern + Verkaufsständen
Umgekehrt haben wir nach den Börsen der beiden letzten Jahre verstärkt Anfragen nach Namen von Händlern erhalten. Wir werden daher die Stände deutlich kennzeichnen und an alle Anbieter Namensschilder austeilen.

Weitere Info entnehmt ihr bitte unserer Heimatseite http://www.elkcactus.eu/. Und wenn's noch irgendwelche Fragen geben sollte, einfach melden!

Falls kurzfristig noch Zimmer im Duinse Polders frei werden sollten, werde ich das hier bekannt geben, so dass Kurzentschlossene vielleicht noch einen der begehrten "Logenplätze" ergattern können. Infos zu Unterkünften im Ort gibt es z.B. hier http://blankenberge.info/de/.
Vielleicht interessant für alle, die beim abendlichen Druidentreff auch mal den einen oder anderen belgischen Trappistenzaubertrank testen möchten: Die "Kusttram" (Küstenstraßenbahn) fährt jeweils bis kurz nach Mitternacht vor dem Duinse Polders ab.

Bis bald
Wolfgang
Benutzeravatar
Lisi
Beiträge: 327
Registriert: 29. Dezember 2009, 22:42

Re: ELK 2013

Beitrag von Lisi »

Hallo Wolfgang,

Danke, dass Du an dieser Stelle wieder auf diese einzigartige Veranstaltung hinweist. Wir freuen uns schon riesig drauf - vor allem auch auf das abendliche "Sprachenwunder". Jedesmal auf der ELK glaube ich, dass es doch so eine Art Universalsprache geben muss, wenn es möglich ist, dass sich hier Menschen verschiedener Länder so gut verstehen.
Also dann, bis spätestens in Duinse Polders

Lisi
Benutzeravatar
WoBo
Beiträge: 565
Registriert: 8. Dezember 2008, 14:21
Wohnort: bei Paderborn

Re: ELK 2013

Beitrag von WoBo »

Nun ist auch die diesjährige ELK wieder Geschichte, und was für eine ...

Der Aufbau der Händler lief reibungslos dank der neuen Zugangsregelung. Die Händler haben diese stärkere Reglementierung sehr begrüßt, und ich bitte alle Schnäppchenjäger auch in deren Namen nochmals um Verständnis für das Warten vor den Türen. Sobald die Stände aufgebaut waren, haben wir die Börse eröffnet - etwa eine halbe Stunde früher als geplant.
ELK 2013 01.JPG
ELK 2013 02.JPG
ELK 2013 03.JPG
Mein Eindruck war, dass der Besucherandrang größer war als in den beiden letzten Jahren. Auch das Angebot war, u.a. durch einige neue Händler, anders als in den Vorjahren. Es dürfte Pflanzen für jeden Geschmack gegeben haben ...
ELK 2013 04.JPG
(Frau Werwolf sagt, das muss so: Es ist ein ruhendes Pelargonium)

und auch ohne ;-)
ELK 2013 05.JPG
Man sah nur fröhliche Gesichter
ELK 2013 06.JPG
und auch etwas befremdende Ansichten: Hier sammeln sich die Zuschauer zu Hans Frohnings sensationellen 3D-Vortrag.
ELK 2013 07.JPG
Für mich gab es eigentlich nur einen nicht so schönen Anblick, und zwar als ich Sonntag Morgen zur Zeltwache aufstehen musste. Ich hätte es durchaus auch noch ein paar Minuten länger im Bett ausgehalten ...
ELK 2013 08.JPG
Im Netz habe ich noch eine recht umfangreiche Fotosammlung zur ELK gefunden http://www.flickr.com/photos/67662383@N ... 432782298/ sowie einen 1/4-stündigen Clip auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=m2om7yY2UkM. Bisher habe ich dort nur kurz hineingeschaut, aber ich glaube, er gibt einen ganz guten Eindruck in die Börsenatmosphäre. Das i-Tüpfelchen kommt dann natürlich noch von den persönlichen Treffen der Pflanzenfreunde untereinander - hallo Manfredo!

Am Sonntag Mittag haben wir bereits mit der Organisation der nächsten ELK begonnen. Nach der ELK ist vor der ELK, und die nächste findet vom 12.-14.09.2014 statt!

Bis neulich
Wolfgang
Benutzeravatar
Lisi
Beiträge: 327
Registriert: 29. Dezember 2009, 22:42

Re: ELK 2013

Beitrag von Lisi »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für das Einstellen der ersten ELK-Bilder. Obwohl wir beide unsere Kameras mitgenommen hatten, haben wir nicht ein einziges Foto machen können (waren zu beschäftigt). Als Ergänzung möchte ich auch noch auf ein französisches Forum (Cactus francophone) aufmerksam machen. Die Franzosen sind wirklich große Fans der ELK und haben sehr viele Bilder eingestellt. Für die Frankophonen: es gibt außerdem eine Menge interessante Kommentare zu lesen.

http://www.cactuspro.com/forum/list.php?1

Obwohl wir ein ziemliches Schlafdefizit mit nach Hause genommen haben, freuen wir uns jetzt schon wieder auf's nächste Mal. Wir kennen kaum einen Ort, an dem wir so viele Kakteenfreunde antreffen - solche aus Chile inbegriffen!

Liebe Grüße
Nobby und Lisi
Manfredo
Beiträge: 1318
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: ELK 2013

Beitrag von Manfredo »

Das i-Tüpfelchen kommt dann natürlich noch von den persönlichen Treffen der Pflanzenfreunde untereinander - hallo Manfredo!
8-) :D 8-)


Dem ganzen kann nur beipflichten!

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
nobby
Beiträge: 815
Registriert: 9. September 2008, 12:48

Re: ELK 2013

Beitrag von nobby »

Hallo,

da kann ich meinen Vorschreibern nur beipflichten: eine tolle Veranstaltung mit gelungenen Vorträgen - das absolute Highligt sicherlich der 3D-Vortrag von Hans Frohning - und einem Zusammentreffen mit Kakteenfreunden fast aus aller Welt.

An dieser Stelle muss man aber auch mal die Organisatoren loben - sie haben es verdient!

Danke dem Comitee, das wieder eine gelungene ELK hingelegt hat.

Ich freue mich schon jetzt auf 2014!

Der Termin ist geblockt, das Zimmer und der Stand hiermit schon bestellt und die Vorfreude beginnt schon wieder.

Bis spätestens zum 12. September 2014 in Blankenberge

Nobby
Tobias Wallek
Beiträge: 445
Registriert: 10. Februar 2009, 19:47

Re: ELK 2013

Beitrag von Tobias Wallek »

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, das war wirklich wieder eine gelungene Veranstaltung!

Besten Dank auch an Wolfgang und das restliche Komitee für die ganze Organisation!!

Ich bin mir ziemlich sicher, das ich nächstes Jahr auch wieder dabei bin :D

Ciao Tobias

P.S. Ich bin ja immer noch dafür, dass die Personen, die diese grauenvollen, bunt eingefärbten Kakteen kaufen, nächstes Jahr Hausverbot bekommen ;)
Benutzeravatar
nobby
Beiträge: 815
Registriert: 9. September 2008, 12:48

Re: ELK 2013

Beitrag von nobby »

P.S. Ich bin ja immer noch dafür, dass die Personen, die diese grauenvollen, bunt eingefärbten Kakteen kaufen, nächstes Jahr Hausverbot bekommen ;)
Hast Du etwa keinen mehr bekommen? :lol:

Gruß Nobby
Benutzeravatar
Thomas Brand
Beiträge: 641
Registriert: 23. November 2008, 16:24
Wohnort: Rastede

Re: ELK 2013

Beitrag von Thomas Brand »

Moin,

ja, die ELK 2013 war super! Kurz vor Toresöffnung:
ELK 2013 01.jpg
Nicht nur der Andrang normal verrückter bis sehr sonderbarer "Pflanzenjunkies" war bemerkenswert, sondern auch das Angebot an Pflanzen, gefärbt oder ungefärbt ;). Nicht zu vergessen das Angebot an unbedingt notwendigen Accesoires, die erhältlich waren:
ELK 2013 02.jpg
Für Kenner: Zinnfiguren aus Berlin ... - wer Interesse an dem Stück hat .. äääh ... ich könnte vermitteln ;) Gebote ab 50 € aufwärts!
Auch die Vorträge waren durchaus sehenswert:
ELK 2013 03.jpg
ELK 2014? Ich bin dabei!

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Ortsgruppen der DKG“