Seite 1 von 1
Echinocereus ctenoides
Verfasst: 2. Mai 2013, 13:04
von kahey
Hallo zusammen,
mein Ec. ctenoides Cusihuriacic Ch. ist zur Blüte gekommen mit einer sehr schönen Farbe.
Viele Grüße
Dieter
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 22. April 2015, 20:19
von Josef
Hallo,
vor einigen Jahren habe ich mir einen kleinen Echinocereus ctenoides von
Volker aus dem Haage-Forum ertauscht.
Vor drei Wochen durfte er ins ungeheizte Gewächshaus ziehen und ich glaube,
er treibt seine erste Knospe:
Die Pflanze ist ca. 9cm hoch.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 11. Juni 2015, 15:07
von Josef
Hallo,
mittlerweile blüht er schon seit einigen Tagen, wobei ich die Blüten noch nicht ganz offen gesehen habe.
Gegen Mittag scheinen sie am weitesten auf zu sein, das Bild wurde ca. 14.00 Uhr gemacht.
Die ersten Bilder der Blüte habe ich am 06.06. gemacht:
Kann mit jemand sagen, ob die Art selbstfertil ist? Ich habe mal ein wenig mit dem Pinsel gearbeitet.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 15. Juni 2015, 08:57
von Josef
Hallo Josef,
Echinocereus ctenoides ist selbststeril.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 3. Juli 2015, 12:26
von Josef
Hallo Josef,
bisher hat er die Fruchtansätze nicht abgeworfen. An der einen Frucht konnte
ich das Verblühte relativ leicht abbrechen:
Zeitgleich hat Echinocereus schmollii geblüht, von dem hat er einige Pollen
abbekommen.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 15. August 2015, 11:36
von Josef
Hallo,
hier mal ein kleines Update:
Die Früchte scheinen langsam zu reifen.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 9. April 2016, 12:13
von Josef
Hallo,
dieses Jahr hat der Kleine das erste Mal draußen, geschützt überwintert.
Dabei hat er einiges an Körperflüssigkeit eingebüßt:
Seit einer Woche steht er wieder im Glashaus und hat sich langsam schon
wieder etwas gefüllt.
Es grüßt Josef
Re: Echinocereus ctenoides
Verfasst: 1. Mai 2016, 15:35
von Ctenoides
Er ist mal wieder zu früh dran
Ecc. ctenoides