Seite 1 von 2

Re: Parodiablüten

Verfasst: 14. April 2010, 12:30
von P.occulta
Hallo CABAC

Sehr schöne Bilder

Die Blütenfarben der Parodien sind sehr internsiv(ein Traum).

Die Gattung Parodia ist und bleibt für mich die schönste Gattung.

Solche Bilder zu sehen machen mich "als Parodienliebhaber" sehr glücklich

MfG
P.occulta

Re: Parodiablüten

Verfasst: 20. April 2010, 19:14
von P.occulta
Blüte einer Parodia subterranea

Re: Parodiablüten

Verfasst: 27. April 2010, 20:41
von P.occulta
Hallo zusammen

Hier ein paar Blütenbilder von Parodia stereospina und Parodia subterranea

Re: Parodiablüten

Verfasst: 13. Juni 2010, 18:22
von kahey
Hallo zusammen,
ich habe hier auch ein paar Parodiablüten, aber keine Namen dazu kann mir hier aus dem Forum einer weiter Helfen
Parodia 1
Bild
Parodia 2
Bild
Parodia 3
Bild
viele Grüße
kahey :( :?:

Re: Parodiablüten

Verfasst: 24. Juli 2010, 18:47
von P.occulta
Hallo zusammen,

Die Parodia borthii LB1257,Parodia berchtii LB1162,Parodia malyana LB1214,die Parodien sieht man eher selten.

Sehr schöne Parodien aus Argentinien.

Und noch paar Blüten von anderen Parodien aus Argentinien.

wünsche allen noch ein schönes Wochenende

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)

Re: Parodiablüten

Verfasst: 25. Juli 2010, 18:19
von Yaksini
Parodia sellowii, von heute. ;)

BildBild

Re: Parodiablüten

Verfasst: 26. Juli 2010, 21:19
von Hardy_whv
Die Parodien sind in meiner Sammlung nicht übermäßig stark vertreten, obwohl's sehr sympathische Pflanzen sind ...


Bild

Parodia ottonis (rotblühend). Hat schon Mitte Mai geblüht.



Bild

Parodia formosa


Eine Parodia sellowii will dieses Jahr erstmals blühen, braucht aber vermutlich noch eine Woche bis zur Blüte.


Gruß,

Hardy Bild

Re: Parodiablüten

Verfasst: 15. August 2010, 18:20
von P.occulta
Hallo zusammen,

Hier meine Parodienblüten vom Wochenende.

Wünsche allen noch ein schönen Abend

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)

Re: Parodiablüten

Verfasst: 27. August 2010, 17:09
von P.occulta
Hallo zusammen

Auch bei nicht so guten Wetter blühen meine Parodien.
Meine Parodia stereospina ist dieses Jahr sehr früh,blüt sonst erst im November :D

wünsch euch ein schönes Wochenende

Viele Grüße

Torsten (P.occulta)

Re: Parodiablüten

Verfasst: 26. September 2010, 14:09
von Franziska
Auch bei mir sind die Parodias unterrepräsentiert, obwohl mich dieses Exemplar bereits 2 Sommer lang mit immer neuen offenen Blüten erfreut hat und ich Gestalt und Bedornung ausgesprochen schön finde. Es ist eine Parodia yamparaezii.

Re: Parodiablüten

Verfasst: 28. September 2010, 11:13
von Franziska
Was für tolle Infos und Bilder :shock: - Danke dir! Da wird's meiner Parodia im IKEA-Regal vermutlich fad und langweilig vorkommen... mal sehen, ob ich ihr nächstes Jahr nicht eine etwas "heimischere" Umgebung schaffen kann. :mrgreen:

Re: Parodiablüten

Verfasst: 17. Oktober 2010, 11:46
von P.occulta
Hallo zusammen,

Hier sind meine letzten Parodien die noch blühen.
Gerade einige Parodien aus Bolivien scheint das Wetter nicht viel auszumachen,Nachts Nass-Kalt und tagsüber ab und zu Sonnenschein wie Anfang dieser Woche bringen einige Bolivianer zu blühen.Meine Parodia zecheri z.B blüht seit Jahren erst ab Oktober.In den nächsten Tagen werden auch meine Parodien aus Bolivien reingeholt,bin mir aber sicher das die Bolivianer noch mehr aushalten an niedrigen Temperaturen,das Risiko werde ich aber nicht eingehen.

Ich wünsche euch noch ein schönen Sonntag

Viele Grüße

Torsten