Seite 1 von 1
Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 15. November 2012, 19:57
von Hardy_whv
Hallo allerseits,
da ich nun endlich Haus- und Gartenbesitzer bin und für März nächsten Jahres den Bau eines Gewächshauses fest eingeplant habe, kann ich mich endlich wieder - ohne ständig meine ehemaligen Platznöte berücksichtigen zu müssen - den Aussaatplänen für kommendes Frühjahr widmen.
Für die meisten Samen habe ich bereits Quellen identifiziert. Würde aber gerne auch
Austrocactus und
Pterocactus (alle Arten) aussäen und bin hier noch auf der Suche nach Samen. Wer kann mir weiterhelfen?
Beste Grüße,
Hardy

Re: Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 15. November 2012, 21:33
von Andreas
Hallo Hardy,
Du bist doch Mitglied der DKG, oder?
Am Wochenende habe ich wieder ein Samen meines
Pterocactus tuberosus zur Samenverteilung der DKG gegeben. Da hätte ich dann eine Quelle zumindest für einen
Pterocactus.
Herzliche Grüße
Andreas
Re: Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 15. November 2012, 22:01
von Hardy_whv
Hallo Andreas,
dann schau ich mal, was die Samenverteilung so bietet. Ich hatte mir eigentlich aus der diesjährigen Blüte meiner beiden
Pterocatus tuberosus Samen versprochen, aber die Pflanzen haben sich trotzt Bestäubung zu keiner Samenbildung überreden lassen. Vermutlich selber Klon ...
Vielleicht findet sich ja noch eine andere Quelle?!
Gruß,
Hardy

Re: Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 16. November 2012, 18:14
von Lisi
Hallo Hardy,
um es gleich vorweg zu sagen: mit Samen von den gewünschten Gattungen kann ich im Moment auch nicht dienen (Pteros machen ja leider auch in der Wildnis nur sehr wenig).
Bei Deinen P. tuberosus hätte eigentlich auch eine Reizbestäubung klappen müssen. Generell geht die Fruchtentwicklung langsamer als bei anderen Kakteen (persönlicher Eindruck). Wir haben schon nach Monaten Samen aus Früchten von P. australis, hickenii und araucanus regelrecht herausoperiert - waren jeweils immer nur ganz wenige Korn. Deswegen gehe ich auch mal davon aus, dass es wohl nie ein nennenswertes Angebot an Samen von Pteros geben wird (außer P. tuberosus u. evtl. P. megliolii).
Für Austrocactus Samen kannst Du mal in der Liste von Piltz nachsehen. Da müsstest Du eigentlich welche finden, wenn sie nicht schon ausverkauft sind.
Viel Erfolg wünscht
Lisi
Re: Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 16. November 2012, 19:55
von Andreas
Hallo Hardy,
Lisi hat recht. Meine
Pterocactus tuberosus machen seit ein paar Jahren regelmäßig Samen, obwohl die Triebe alle von einer Pflanze stammen. Also entweder Reizbestäubung (ohne mein Zutun) oder selbstfertil.
Oder Hybriden, aber dann will ich die Sämlinge wieder haben.
Gibt es von
Austro- oder
Pterocactus eigentlich bestätigte Hybriden?
Herzliche Grüße
Andreas
Re: Suche: Samen von Austrocactus und Pterocactus
Verfasst: 17. November 2012, 00:16
von Lisi
Hallo zusammen,
von Austros wissen wir mit Sicherheit, dass sie hybridisieren. Gibt teils sehr hübsche Blüten, aber für uns zählen natürlich nur die reinen Arten
Bei Pteros muss die Frage im Augenblick unbeantwortet bleiben, denn weder wir noch andere können bisher mit Gewissheit sagen, ob eine Hybridisierung möglich ist. Zwar kann man durch Kreuzbestäubung Früchte bzw. Samen erhalten doch noch ist unklar, was am Ende bei der Aussaat herauskommt.
Na ja, es muss ja schließlich auch noch ein paar offene Fragen geben, damit wir was zu forschen haben...
Beste Grüße
Nobby und Lisi