Seite 1 von 1
Fünf Unbekannte
Verfasst: 22. September 2012, 15:16
von Kik
Hallo Leute,
ich habe hier fünf Kakteen, von denen ich den Namen irgendwie nicht herausbekommen kann. Weiß einer die
ganzen
Namen von folgenden Kakteen.
Kik
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 22. September 2012, 16:24
von Josef
Hallo Kik,
versuch doch mal schöne Fotos von den Pflanzen zu machen. Dann kann dir vielleicht auch geholfen werden.
Es grüßt Josef
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 22. September 2012, 18:07
von Tobias Wallek
Hallo Kik !
Die Nr. 4 ist eine Haworthia limifolia.
Nr. 5 ist eine Euphorbia sp.
Ciao Tobias
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 10:31
von Kik
Tobias Wallek hat geschrieben:
Nr. 5 ist eine Euphorbia sp.
Was heißt sp.?
Könnte das nicht auch eine euphorbia pentagona sein?
Kik
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 16:54
von Lisi
Hallo Kik,
zu Deiner Frage, was bedeutet "sp.": das steht als Abkürzung für "species", was übersetzt "Art" heißt. Das verwendet man, wenn man die genaue Art nicht weiss (klingt doch auch irgendwie intelligenter, oder

)
Deine Pflanze Nr. 3, die leider nur ganz verschwommen zu sehen ist, könnte eine Dolichothele sein. Sie sieht jedenfalls so aus als ob sie sehr lange Warzen hätte. Hat die Pflanze schon mal bei Dir geblüht - Kenntnis über die Blüte ist immer sehr wichtig zum Bestimmen. Meinst Du, Du könntest versuchen, noch etwas schärfere Aufnahmen von Deinen Pflänzchen hinzubekommen?
LG nach Solingen
Lisi
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 20:16
von WoBo
Hallo Kik,
Deine Pflanzen sind auf den Bildern wirklich sehr schlecht zu erkennen. Ich rate mal ein paar Namen, zu denen Du dann entsprechende Bilder suchen und vergleichen kannst (der besseren Übersicht halber nenne ich auch die schon bestimmten nochmals):
Nr. 1 Opuntia subulata f. monstrosa
Nr. 2 Trichocereus spachianus
Nr. 3 Mammillaria camptotricha
Nr. 4 Haworthia limifolia
Nr. 5 Euphorbia spec., eventuell Euph. pentagona, enopla oder eine Hybride damit
Besser wären natürlich scharfe Bilder ohne Gegenlicht ... Ich vermute einfach mal, dass Du als Anfänger jetzt noch nicht die völlig exotischen Raritäten bei Dir am Fenster hast, so dass ich hier jetzt im Zweifelsfall auf Arten tippe, die in Gartencentern relativ häufig angeboten werden.
Gruß
Wolfgang
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 20:49
von Kik
Hallo Lisi und Wobo,
erstmal danke für die Antworten (Auch danke an Tobias Wallek), da ich darurch Nr2. als Trichocereus spachianus, Nr. 4 als Haworthia limifolia und Nr. 5 als Euphorbia pentagona einordnen kann. Nur ich weiß nicht so genau, wie es mit der Nr. 3 ist, da es zwei Namen gibt, wodrauf die Bilder perfekt passen, und wie es mit Nummer 1 ist, weil die gar nicht auf die sonstigen Bilder im Internet passt. Hier nochmal schärfere Bilder dazu:
Kik
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 21:22
von WoBo
1 Treffer, 1 x voll daneben ...
Nr. 3 ist tatsächlich Mam.camptotricha, Nr. 1 ist Opuntia rufida f. minor - jedenfalls ist das der Name, unter dem diese Pflanze verkauft wird (falls überhaupt ein Name dran ist ...). Keine Ahnung, ob diese Nomenklatur noch aktuell ist.
Gruß
Wolfgang
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 23. September 2012, 21:52
von Kik
WoBo hat geschrieben:1 Treffer, 1 x voll daneben ...
Nr. 3 ist tatsächlich Mam.camptotricha
Hallo WoBo,
danke für die Antwort, aber was ist da eigentlich der Unterschied? (Außer dem Namen) Die sehen doch eigentlich gleich aus, oder?
Kik
Re: Fünf Unbekannte
Verfasst: 26. September 2012, 16:08
von WalleW
Hi
Was sind denn das für weiße Flecken auf deiner Opuntie!
Sieht verdächtig nach Wollläusen aus.