Gasteria batesiana
Verfasst: 7. Juni 2012, 12:33
Gasteria batesiana
Der Gattungsname Gasteria kommt aus dem Griechischen und bedeutet Magen. Dabei wird Bezug genommen auf die basale Verdickung der Blüten (die bei dieser Art weniger stark ausgeprägt ist als z.B. bei G. glomerata).
Das Art-Epitheton ehrt John Bates.
Obwohl diese Art schon 1924 von Frank Frith entdeckt wurde, dauerte es bis 1955, bis sie von G.D. Rowley offiziell beschrieben wurde.
Das Verbreitungsgebiet dieser Art liegt in den Provinzen Mpumalanga und KwaZulu-Natal in Südafrika.
Im Gegensatz zu einigen größer werdenden Arten, bleibt G. batesiana relativ klein und ist somit ein passabler Kandidat für die eigene Sammlung (Blattlänge bis maximal 30 cm).
Mit der Zeit bildet die Art Kindel.
Bevor ich hier zu sehr ins Detail gehe, lasse ich einfach ein paar Bilder sprechen: Ciao Tobias
Der Gattungsname Gasteria kommt aus dem Griechischen und bedeutet Magen. Dabei wird Bezug genommen auf die basale Verdickung der Blüten (die bei dieser Art weniger stark ausgeprägt ist als z.B. bei G. glomerata).
Das Art-Epitheton ehrt John Bates.
Obwohl diese Art schon 1924 von Frank Frith entdeckt wurde, dauerte es bis 1955, bis sie von G.D. Rowley offiziell beschrieben wurde.
Das Verbreitungsgebiet dieser Art liegt in den Provinzen Mpumalanga und KwaZulu-Natal in Südafrika.
Im Gegensatz zu einigen größer werdenden Arten, bleibt G. batesiana relativ klein und ist somit ein passabler Kandidat für die eigene Sammlung (Blattlänge bis maximal 30 cm).
Mit der Zeit bildet die Art Kindel.
Bevor ich hier zu sehr ins Detail gehe, lasse ich einfach ein paar Bilder sprechen: Ciao Tobias