Seite 1 von 1

Besuch bei meinem Kakteenfreund

Verfasst: 6. April 2012, 22:49
von Echinopsis
Hallo zusammen,

ein paar Bilder von meinem heutigen Besuch bei einem Kakteenfreund möchte ich euch nicht vorenthalten.
Werde demnächst hier bei Interesse weitermachen...

Viel Spaß.

Ein Blick in den selbst gebauten Aussaatkasten:
Bild

Bild

Bild

Bild

Geohintonia Sämlinge:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Strombocactus disciformis Nachzuchten:
Bild

Bild

Aztekium hintonii Nachzuchten, 7 Jährig! Durchmesser 5-8mm!
Bild

Bild

Bild

..er pikiert die Aztekien nur in Gruppen ohne sie zu trennen, so hat er kaum Verluste sagt er:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Astrophytum Cultivare:
Bild

Ein cristater Sämling von Turbinicarpus pseudopectinatus:
Bild

Aztekium ritteri:
Bild

3-jährige Aztekium ritteri Sämlinge:
Bild

Bild

...wer findet uns? 1 Jahr alte Aztekium ritteri ;) :

Bild

Bild

Gleichalt - Strombocactus und Aztekium ritteri:
Bild

Austrocactus hibernus Sämlinge:
Bild

Bild

Re: Besuch bei meinem Kakteenfreund

Verfasst: 7. April 2012, 07:55
von kahey
Hallo Echinopsis,
die stehen wirklich wie die Soldaten, ein schöner erfolg aber wohin mit all diesen Sämlingen.
Gruß
Dieter

Re: Besuch bei meinem Kakteenfreund

Verfasst: 7. April 2012, 09:57
von Kurt
Hallo zusammen,

auch ich möchte ein paar Bilder von dem gleichen Kakteenfreund beisteuern. Er hat eine recht große Anlage mit einigen überdachten Beeten mit frostharten Echinocereen und anderen Kakteen. Diese durfte ich mir im letztjährigen Mai anschauen. Es war noch nicht alles in Blüte, aber das was ich sehen konnte war schon überwältigend.

Gleich geht´s weiter.

Re: Besuch bei meinem Kakteenfreund

Verfasst: 7. April 2012, 10:01
von Kurt
Jetzt geht es weiter.

Re: Besuch bei meinem Kakteenfreund

Verfasst: 7. April 2012, 19:27
von Echinopsis
Danke für die schönen Bilder Kurt.
Ich habe aus ingesamt 4 Jahren Fotomaterial gesammelt..kann ich bei Gelegenheit mal einstellen.

Da können wir ja zusammen im Herbst unseren Kakteenfreund mal Besuchen, ich werde wohl im Herbst bei der Ariocarpenblütezeit mal (wieder) wie letztes Jahr vorbeifahren.

lG,
Daniel