Baumarktfund

Benutzeravatar
nikko
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2012, 11:06
Wohnort: Oldendorf

Baumarktfund

Beitrag von nikko »

Hallo, ich habe heute im Baumarkt um die Ecke eine Parodia ohne Namen gefunden. Meiner Meinung nach hat sie Ähnlichkeit mit einer Parodia maxima, allerdings bin ich kein Experte. Kann mir jemand weiterhelfen und die Pflanze richtig benennen ?

Die arme Pflanze stand leider im Torfsubstrat und hat dabei alle Wurzeln verloren. Habe sie befreit und in mineralisches Substrat gesetzt. Hoffentlich überlebt sie !
Dateianhänge
Unbekannte Parodia
Unbekannte Parodia
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Baumarktfund

Beitrag von P.occulta »

Hallo nikko,

Parodia maxima ist richtig.
Wünsche dir viel Spaß mit der tollen Parodia.

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Baumarktfund

Beitrag von P.occulta »

Wie alle Wurzeln verloren, komplett das ganze Wurzelwerk weg?
Ist das beim umsetzen passiert?

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
nikko
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2012, 11:06
Wohnort: Oldendorf

Re: Baumarktfund

Beitrag von nikko »

Hallo Torsten, vielen Dank für die Hilfe. Die Wurzeln gingen alle ab, als ich wirklich ganz vorsichtig das Torfsubstrat abgepult habe. Die waren alle kaputt, vermutlich weil die arme Pflanze dauerfeucht gestanden hat. Zum Glück ist der Pflanzenkörper nicht am gameln, so das es wohl noch eine Chance gibt, oder ?
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Baumarktfund

Beitrag von P.occulta »

Hallo nikko,

lass die Parodia in den nächsten 4-6 Wochen komplett trocken stehen,
nach den 4-6 Wochen dann leicht angießen.
Hatte auch mal so ein ähnlichen Fall, die Parodia hat sich nach paar Monaten bei mir so bedankt.
Ist zwar nicht die schönste Parodia aber ein toller blüher.

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
nikko
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2012, 11:06
Wohnort: Oldendorf

Re: Baumarktfund

Beitrag von nikko »

Moin Torsten,
schöne Bilder von Deiner Parodie ! Das macht mir Hoffnung für die maxima.
Ich werde es so machen wie Du vorgeschlagen hast, drück' mir die Daumen ;)
Liebe Grüße,
Nils
Arnhelm
Beiträge: 236
Registriert: 7. Dezember 2011, 22:35

Re: Baumarktfund

Beitrag von Arnhelm »

Ist Parodia maxima immer so säulig wachsend ? Ich habe nämlich auch eine (vermutliche) Parodia aus so einer Mix-Kiste, die sieht von der Bedornung sehr ähnlich aus, ist allerdings vom Wuchs her ganz kugelig-rund.
Ich mache mal ein Foto und stelle es hier ein !
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Baumarktfund

Beitrag von P.occulta »

Hallo Arnhelm,

Parodia maxima,Körper im Blühalter 13-23 cm dick, etwa bis doppelt so lang werdend.
Ritter hat die Parodia maxima bereits 1931 entdeckt.

MAXIMUS= SUPERLATIV VON MAGNUS= GROSS,SEHR GROSS,DER GRÖSSTE

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
nikko
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2012, 11:06
Wohnort: Oldendorf

Re: Baumarktfund

Beitrag von nikko »

Hallo Arnhelm, ich habe noch eine andere Parodia maxima, (siehe Bild) die ist auch eher zylindrisch...
Mich wundert, das diese Pflanze etwas gebogene Stacheln hat. Die Pflanze vom Baumarkt dagegen eher gerade Stacheln.
Weiß Jemand ob die Form der Stacheln bei der P. maxima so variiert oder hat das mit der Kultur zu tun ?
Viele Grüße,
Nils
Dateianhänge
Parodia maxima mit gebogenen Stacheln
Parodia maxima mit gebogenen Stacheln
Benutzeravatar
P.occulta
Beiträge: 944
Registriert: 14. April 2010, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Baumarktfund

Beitrag von P.occulta »

Hallo nikko,

deine zweite Parodia maxima ist extremer bedornt.
Ich habe schon Standortbilder von der P. maxima gesehen, da sieht man vor lauter Bedornung den Körper nicht.

Viele Grüße

Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Benutzeravatar
michael
Moderator
Beiträge: 1781
Registriert: 1. September 2008, 14:58
Wohnort: Niedersteinbach
Kontaktdaten:

Re: Baumarktfund

Beitrag von michael »

Hallo,

ich habs ja eher nicht mit Parodia, aber letztens bei Haage musste ich einfach ein Foto machen.

Parodia maxima:
Dateianhänge
IMG_2091.JPG
viele Grüsse
michael
---
meine Kakteen und Sukkulenten
Benutzeravatar
nikko
Beiträge: 19
Registriert: 31. März 2012, 11:06
Wohnort: Oldendorf

Re: Baumarktfund

Beitrag von nikko »

Moin Torsten, heißt das also, das die Bedorung durch die extremen Standortbedingungen so dicht wird ?
Oder variieren die einfach genetisch so sehr... Ich finde das mit den dichten, wirren Dornen ja sehr attraktiv, deshalb könnte man im letzten Fall ja versuchen auch hier so ein Exemplar zu ziehen :)
Antworten

Zurück zu „Leeres Etikett“