Seite 1 von 1

Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 5. März 2012, 10:59
von Doktor Lang
Hallo, noch recht frisch im Forum, und schon muß ich leider eine Schädlingsfrage stellen...
Habe soeben bei mir im Gewächshaus in einer Aussaat-Schale winzige Würmer / Larven entdeckt!! Ca. 1 bis 2 mm Körperlänge, durchsichtig / glänzend und am (vermutlichen) Kopfende ein schwarzer Fleck... Befanden sich in einer Parzelle mit Samen einer winterharten Opuntia, die noch nicht gekeimt haben, grade zufällig entdeckt. Sehr schwer zu sehen, wenn sie sich nicht bewegen (sind auch zu klein zum fotografieren); ob sie aus den Samen gekommen sind oder "nur" in der Erde waren konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen, und soweit ich sehe ist (noch?) keine andere Parzelle befallen. Bin dem ganzen gleich mit Desinfektionsmittel zu leibe gerückt, ich hoffe ich habe alle erwischt!

Hat jemand bei der Aufzucht schonmal ähnliches festgestellt??? Ich hoffe ich muß nicht um meine bereits entwickelten Keimlinge bangen!! HILFE! :o

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 5. März 2012, 11:07
von Kurt
Hallo Doc Lang,

das sind wahrscheinlich die Larven der Sciara-Fiege oder Trauermücke. Die Eier des Insektes werden meistens in humushaltige oder torfige Aussaaterde abgelegt. Die Larven fressen an den Sämlingen. Das Viehzeugs muß bekämpft werden, sonst ist die Aussaat hin. Am besten mit einem Insektizid und die Insekten mit Gelbtafeln, da bleiben sie drauf kleben.

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 5. März 2012, 11:17
von Doktor Lang
Kurt hat geschrieben:Hallo Doc Lang,

das sind wahrscheinlich die Larven der Sciara-Fiege oder Trauermücke. Die Eier des Insektes werden meistens in humushaltige oder torfige Aussaaterde abgelegt. Die Larven fressen an den Sämlingen. Das Viehzeugs muß bekämpft werden, sonst ist die Aussaat hin. Am besten mit einem Insektizid und die Insekten mit Gelbtafeln, da bleiben sie drauf kleben.
Danke für die schnelle Antwort! Gelbsticker hab ich schon reingelegt, ich hoffe es handelt sich nicht um die Trauermücke! Das ganze ärgert mich unmäßig, da ich vor der Aussaat wirklich an alles gedacht hatte: Pflanzschalen desinfiziert, Aussaat-Erde für 1 Stunde in den Backofen, nur abgekochtes Regenwasser verwendet, Samen vor Aussaat gebeizt... mann o mann

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 5. März 2012, 13:07
von o_frank_o
Oder alternativ mit Stechmückenfrei von Neudorff gießen, das vernicht spätestens nach dem 2ten Mal Gießen auch die Larven.

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 5. März 2012, 19:41
von Manfredo
Die Eier des Insektes werden meistens in humushaltige oder torfige Aussaaterde abgelegt.
... und wenn nichts anderes da ist auch in (reine) Lava!
Dann fressen sich die Larven über die Wurzeln von unten in die Sämlinge und es bleiben nur leere Hüllen stehen!

Viele Grüße
Manfredo

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 7. März 2012, 08:45
von Doktor Lang
Manfredo hat geschrieben:
Die Eier des Insektes werden meistens in humushaltige oder torfige Aussaaterde abgelegt.
... und wenn nichts anderes da ist auch in (reine) Lava!
Dann fressen sich die Larven über die Wurzeln von unten in die Sämlinge und es bleiben nur leere Hüllen stehen!

Viele Grüße
Manfredo
Das läßt mich schaudern... Naja, bin halt ein Neuling in der Aufzucht, ein Profi wird das wohl mit links erledigt haben. Bis mein Neudorff Stechmückenfrei eintrifft (ich hoffe innerhalb der nächsten Tage!), werde ich wohl weiterhin mit Pinzette und Desinfektionsmittel-Wattestäbchen dem Feind zu Leibe rücken!!! :evil:

Re: Larven / winzige Würmer in der Aussaat-Erde

Verfasst: 7. März 2012, 18:57
von Manfredo
Hallo Doc,

ich säe sinngemäß nach der "Fleischer-Methode" aus.
Die Aussaat findet bei mir nich in einem Einmachglas statt, sondern "normal" in einem Topf. Dieser kommt nach dem Anstauen in einen Gefrierbeutel, der oben verschlossen wird.
Feuchtigkeit kann nicht 'raus und Trauermücken können nicht 'rein ... .

Viele Grüße
Manfredo