Sommer oder Winterwachser
Sommer oder Winterwachser
Hallo,
kann mir vielleicht jemand folgende Pelargoniumarten nach Sommer- und Winterwachser einteilen?
Dankeschön
P.molliconum
P.crithmifolium
P.quinquelobatum
P.appendiculatum
Gruß Tobi
kann mir vielleicht jemand folgende Pelargoniumarten nach Sommer- und Winterwachser einteilen?
Dankeschön
P.molliconum
P.crithmifolium
P.quinquelobatum
P.appendiculatum
Gruß Tobi
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Sommer oder Winterwachser
Moin Tobi,
P. crithmifolium und P. appendiculatum wachsen bei mir im Winter.
Die beiden anderen habe ich nicht in Kultur.
Gruß
Thomas
P. crithmifolium und P. appendiculatum wachsen bei mir im Winter.
Die beiden anderen habe ich nicht in Kultur.
Gruß
Thomas
Re: Sommer oder Winterwachser
Danke schön
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
Re: Sommer oder Winterwachser
Moin,
Pelargonium appendiculatum kommt auch aus dem südafrikanischen Winterregen-Gebiet und P. quinquelobatum ist eine Ostafrikanerin (Äthiopien, Somalia, Tanzania)
Pelargonium appendiculatum kommt auch aus dem südafrikanischen Winterregen-Gebiet und P. quinquelobatum ist eine Ostafrikanerin (Äthiopien, Somalia, Tanzania)
Tschüssing
Stefan
Stefan
Re: Sommer oder Winterwachser
P. quinquelobatum hab ich letztes Jahr ausgesät, es wächst jetzt grad recht gut. Ich würde also von einem Winterwachser ausgehen.
Alles Liebe
sabel
sabel
- Alex H.
- Beiträge: 109
- Registriert: 8. Januar 2010, 15:14
- Wohnort: am Bodensee, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sommer oder Winterwachser
Hallo sabel,
im ersten Jahr sind meine P. quinquelobatum trotz sehr niedrigen Gewächshaustemperaturen auch durchgewachsen. Jetzt - im zweiten Winter - ruhen sie schon seit gut zwei Monaten.
Grüße
Alex
im ersten Jahr sind meine P. quinquelobatum trotz sehr niedrigen Gewächshaustemperaturen auch durchgewachsen. Jetzt - im zweiten Winter - ruhen sie schon seit gut zwei Monaten.
Grüße
Alex
Re: Sommer oder Winterwachser
Ah danke für den Tipp, Alex! Dann werd ich mal sehen, wie sie sich im nächsten Winter verhalten.
Alles Liebe
sabel
sabel
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Oktober 2011, 08:29
Re: Sommer oder Winterwachser
P. quinquelobatum ist opportunistisch und wächst immer, dann wenn genug Wasser vorhanden ist. Die kannst du im Winter getrost trockener halten, wobei ab und zu ein Schluck Wasser auch nicht verkehrt ist.
P. mollicomum ist ein Synonym für P. odorantissimum. Da kannst du von einer sommerwachsenden Art ausgehen.
P. mollicomum ist ein Synonym für P. odorantissimum. Da kannst du von einer sommerwachsenden Art ausgehen.
Re: Sommer oder Winterwachser
Dankeschön für eure Antworten.
Also die P. molliconum hab ich von Haage und die P. odoratissimum hab ich auch die sehen sich in keiner weise ähnlich.Die odoratissimum riecht doch nach Apfel.
Vielleicht ist es eine Hybride aber die selbe Pflanze ist es nicht.
Die P. quinquelobatum hab ich vor gut einer Woche aussgesät,ist das normal das die etwas länger braucht?
Gruß Tobi
Also die P. molliconum hab ich von Haage und die P. odoratissimum hab ich auch die sehen sich in keiner weise ähnlich.Die odoratissimum riecht doch nach Apfel.
Vielleicht ist es eine Hybride aber die selbe Pflanze ist es nicht.
Die P. quinquelobatum hab ich vor gut einer Woche aussgesät,ist das normal das die etwas länger braucht?
Gruß Tobi
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Gruß Tobi
Re: Sommer oder Winterwachser
Ich hatte sie im März 2011 ausgesät, da keimten sie - wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe - binnen einer Woche, ich habe jetzt noch 6 Pflanzen von insgesamt 10 Samen.
Alles Liebe
sabel
sabel
- Alex H.
- Beiträge: 109
- Registriert: 8. Januar 2010, 15:14
- Wohnort: am Bodensee, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Sommer oder Winterwachser
Meine haben bis zur Keimung 20 Tage gebrauch - allerdings bei ca. 15°C.
Grüße
Alex
Grüße
Alex
Re: Sommer oder Winterwachser
Ich hatte da sicher 20 bis 23 Grad. (Küche über Heizung)
Alles Liebe
sabel
sabel