Seite 1 von 1

Ausaatbilder und Aussaattipps von Hippeastrum

Verfasst: 26. Januar 2012, 10:24
von davissi
Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch Bilder von einer Aussaat von selbstgeernteten Hippeastrum-Samen (Ritterstern, Gärtners Amaryllis) zeigen. Die Mutterpflanze blüht rot, die Sämlinge sollen nach zwei bis drei Jahren blühen. Nun aber zu den Bildern:

Angefangen hat alles mit einem Samenkorn (besser gesagt mit mehreren):
Bild

Die Samen sind Dunkelkeimer, müssen also ca. einen Zentimeter unter die Substratoberfläche. Apropos Substrat: Ich habe ein Substrat aus Blumenerde und Tongranulat verwendet. Ausgesäet habe ich die Samen, wenn ich mich recht erinnere, im Oktober 2010. Am 11.10.2010 haben die Sämlinge so ausgesehen:
Bild


Gestern habe ich neue Fotos von der Aussaat gemacht:

Bild
Zwiebel

Bild
Ein Sämling der Aussaat

Ihr dürft euch gerne dranhängen. :D

Re: Ausaatbilder und Aussaattipps von Hippeastrum

Verfasst: 26. Januar 2012, 10:37
von Kurt
Hallo David,

das nennt man nicht Caudex, sondern Zwiebel. Hippeastrum oder landläufig Amaryllis sind Zwiebelgewächse.

Re: Ausaatbilder und Aussaattipps von Hippeastrum

Verfasst: 26. Januar 2012, 11:08
von davissi
Hallo Kurt,

Danke für deinen Hinweis. Ich habe es geändert.

Re: Ausaatbilder und Aussaattipps von Hippeastrum

Verfasst: 4. Februar 2012, 16:16
von davissi
Hallo zusammen,

heute habe ich die drei Hippeastrum mal pikiert, die Bilder zeigen den größten Sämling:
Bild
Bild