Seite 1 von 2
Schwantesia
Verfasst: 2. Dezember 2011, 09:38
von Morgans Beauty
hallo zusammen,
habe vor einiger zeit ein paar verschiedene Schwantesias geordert. eine S. ruedebuschii kam schon mit knospen, die sich gestern öffneten...
Re: Schwantesia
Verfasst: 4. Dezember 2011, 17:33
von carallümchen
Ich finde wirklich, dass Mesembs viel zu wenig gesammelt werden - sie sind so schön - und außerdem meist klein, so dass sie irgendwo immer noch hinpassen. Danke für's Bild.
Grüße Carallümchen
Re: Schwantesia
Verfasst: 5. Dezember 2011, 09:12
von Morgans Beauty
da gebe ich dir vollkommen recht! ich hätte auch gern ein paar mehr leute mit denen ich mich dazu austauschen kann...
Re: Schwantesia
Verfasst: 5. Dezember 2011, 19:11
von Thomas Brand
Moin,
so ein paar wenige Mesemb-Leute sind ja hier durchaus mit im Boot. Das Interesse ist - im Vergleich zu einigen anderen Themen - eher verhalten, aber es wird schon werden. Nur nicht nachlassen mit den Kurzberichten und Fotos!
Kennt Ihr die IG Mesembs der FGaS?
http://www.ig-mesembs.fgas-sukkulenten. ... hp?lang=de
Da haben sich ein paar sehr interessante Interessierte zusammengeschlossen.
Gruß
Thomas
Re: Schwantesia
Verfasst: 5. Dezember 2011, 19:53
von kaktussnake
da will ich mich mal outen - ich hab ja auch einiges von dem gmüs!
Re: Schwantesia
Verfasst: 5. Dezember 2011, 20:58
von WoBo
Hallo allerseits,
in Sachen Mesembs hat Klaus Ingenwepelt im September eine Wiederbelebungsaktion der IG Mesembs gestartet (
http://www.ig-mesembs.fgas-sukkulenten. ... hp?lang=de). Er ist sowieso eine klasse Adresse für diese Pflanzen und - für die nicht ganz in seiner Nähe Wohnenden - auch regelmäßig auf Börsen anzutreffen.
Bis neulich
Wolfgang
Re: Schwantesia
Verfasst: 9. Februar 2012, 16:42
von Thomas Brand
Moin,
die sonnigen letzten Tage habe durch die erhöhte Einstrahlung verbunden mit Tagestemperaturen von in der Spitze über 25 °C trotz der kalten Nächte (gerade so noch über 0 °C im Gewächshaus) die Knospen und Blüten vieler winterblühender Mesembs vorangetrieben.
Heute öffnete sich
Schwantesia acutipetala:
beste Grüße
Thomas
Re: Schwantesia
Verfasst: 10. Februar 2012, 09:22
von Morgans Beauty
ja mensch thomas, schön!
ich habe auch noch eine mit knospe stehen, aber habe irgendwie das gefühl, das das kunstlicht nicht ausreicht, um sie zum aufblühen zu bringen!
Re: Schwantesia
Verfasst: 10. Februar 2012, 11:02
von Thomas Brand
Moin,
Kunstlicht allein reicht nicht zum Aufblühen, so auch meine Erfahrung (wobei es sicherlich nur auf die Dosis = Intensität ankommt). Da muss es schon ein sonniger Nachmittag sein.
Gruß
Thomas
Re: Schwantesia
Verfasst: 10. Februar 2012, 14:30
von Morgans Beauty
deine pflanze sieht gegenüber meiner doch recht proper aus, vielleicht sollte ich mehr giessen!? bin mir aber nicht sicher, ob sich dadurch nicht die blüte wieder zurückzieht...!? 25°C wie kann ich die nur erreichen? *grübel*
Re: Schwantesia
Verfasst: 13. Februar 2012, 09:23
von Morgans Beauty
habe hier noch einige bilder meiner acutipetala und der loeschiana
Re: Schwantesia
Verfasst: 23. Februar 2012, 14:29
von Morgans Beauty
der steckling blüht nun: