Seite 1 von 1
Flecken an Astrophytum
Verfasst: 8. Oktober 2011, 17:34
von Andi
Hallo zusammen
Einer meiner Neuzugänge, Astrophytum myriostigma cultivar, zeigt die folgenden Flecken:
Kennt jemand die Ursache dieser Flecken? Ist das eine Erkrankung oder möglicherweise eine Verkorkung aufgrund einer älteren Verletzung? Die Pflanze macht einen sehr gesunden Eindruck, einzig diese Flecken beunruhigen mich etwas.
Danke für Eure Hilfe.
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 9. Oktober 2011, 12:24
von Thomi
Hallo Andi
sind die Flecken eingesunken oder erhaben? Wenn eingesunken: allenfalls Brennflecken-Krankheit, hervorgerufen durch Pilz (Gleosporium)? Typisch wären runde, scharf umrissene, schwarze oder dunekbraune Flecken.
Gruss Thomi
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 9. Oktober 2011, 20:05
von Andi
Hallo Thomi,
Die Flecke sind gegenüber der umliegenden Epidermis leicht erhöht.
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 10. Oktober 2011, 22:26
von Asclepidarium
Hallo Andi,
was dass ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich habe auch 2 oder 3 Astrophyten, die die gleichen Flecken aufweisen. Sie gehen zwar nicht weg bzw. es erscheinen immer mal wieder neue, aber die Pflanzen leben.
Helfen kann hier vielleicht nur Thomas Brand.
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 11. Oktober 2011, 06:59
von Regenbogen21
Guten Morgen
Auch ich kenne bei meinen Astros dieses Schadbild. Es tritt bevorzugt nach dem Winter auf, wenn ich die Temperaturen energiesparend tief hielt. Ich tippe deshalb auf von zu kühler Haltung abhängige Schäden. Ob dadurch Pilzwachstum bewirkt wird, kann ich nicht beurteilen. Die Blühfreudigkeit scheint nicht beeinflusst zu werden, also vor allem ein ästhetisches Problem.
Gruß
Regenbogen
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 11. Oktober 2011, 18:16
von Thomas Brand
Hallo,
tja, eine oft gestellte Frage ...
Ich kann zustimmen, dass diese Fleckenbildung bei
Astrophytum oft in Zusammenhang mit Kälte gebracht wird. Auch von mir, denn ich machte dieselbe Erfahrung wie Regenbogen21. Dazu sieht man es - das ist zumindest mein Eindruck - eher an den "hart kultivierten" - allerdings wurde mir auch schon gesagt, dass die Flecken an "optimal" (was immer das ist) kultivierten Pflanzen ebenfalls entstehen können. Vielleicht kann ein Landeskundiger mal etwas zu fleckigen Astrophyten am heimatlichen Standort sagen?
In aller Regel sind diese Flecken einfach nur nicht schön, aber nicht kritisch. Pilze kann man sicherlich auch isolieren, aber ob da wirklich ein Zusammenhang besteht, so dass der Pilz der Auslöser ist ... fraglich, sehr fraglich. Ich plädiere für abiotisch, Freispruch für Pathogene
mit auch nicht besonders wissenden Grüßen
Thomas
Re: Flecken an Astrophytum
Verfasst: 11. Oktober 2011, 19:20
von Andi
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. Ich bin einigermassen beruhigt, rein optisch störten diese Flecken an der Pflanze nicht so sehr, ärgerlich wäre halt gewesen, wenn sie von einer Infektion verursacht würden und damit die Pflanze gefährdet wäre.
Wenn sich etwas verändert, werde ich berichten.
Hier übrigens noch ein Bild der betroffenen Pflanze:

Astrophytum myristigma cv. 'Yoroi Hekiran' ('Kikko Fukkuryu'), ca. 18cm