Seite 1 von 1
unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 20. September 2011, 16:41
von scoparius
Hallo, kann jemand dieses Gewächs in der Bildmitte identifizieren? Zuerst kamen die Tribe nicht so recht zum Wachsen, da eine Pilzerkrankung sie jedes Mal verschrumpeln liess (siehe Topfboden). Dieses Jahr sieht sie das erste Mal besser aus und ist ca 15 cm hoch gewachsen.
Vielen Dank schon mal.
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 20. September 2011, 17:14
von Ralf
Hallo Jens,
die Opuntienverwandtschaft ist zwar eigentlich nicht so mein Sammelgebiet, aber ich würde mal Cylindropuntia whipplei in die nähere Auswahl ziehen. Die ist verhältnismäßig kleinbleibend...
Grüße,
Ralf
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 20. September 2011, 20:16
von scoparius
Hallo Ralf, danke für die schnelle Antwort . O whipplei könnnte schon hinkommen - allerdings ist die auf den meisten Photos etwas offener bedornt abgebildet.
Nebenbei:
Ist die O. whipplei nicht diese fiese Kaktee wo man das Pferd was da reingelaufen ist, erschiessen muss ?
Ich werde mal testen wie sie sich streicheln läßt (aber nur ein bisschen) haha.
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 21. September 2011, 04:07
von Jordi
Das Biest sieht wirklich bös nach einer Cholla aus! Aus Antipathie diesen Biestern gegenüber, kann ich da mit Identifizierung leider nicht helfen.
Jordi
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 21. September 2011, 21:17
von scoparius
Ich habe das Biest heute mal angefasst: es piekst aber es bleibt nicht unbedingt gleich in der Haut stecken, die Dornen sind etwas biegsam.
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 29. September 2011, 23:44
von Plantsman
Moin,
das ist wohl die Hybride Cylindropuntia x kelvinensis ´Monstrosus´, die seit einiger Zeit auch in den großen Gartencentern zu bekommen ist.
Re: unbekannte Mini -Opuntie
Verfasst: 30. September 2011, 07:07
von scoparius
Vielen Dank, plantsman!
Das kann sehr gut hinkommen.
Ich habe auch Hans Peter Thomas nach der ID gefragt und er sagte auch es sei warscheinlich die Naturhybride O. x kelvinensis.
Grüße, Jens