Seite 1 von 1

Ackerwinde

Verfasst: 25. August 2011, 14:30
von Regenbogen21
Wer von Euch hat Ideen, die Ackerwinde im Grundbeet erfolgreich zu bekämpfen?

Bisherige Maßnahmen:
- (Leider nur oberflächliches) Rausreißen und erhofftes langfristiges Aushungern
- Trockenkur: Blätter verdorren zwar, aber die Wurzeln in der Tiefe haltens lange aus. (Länger als Kakteen?)
- Mit Roundup bepinseln hat nicht geklappt, auch als die Anzahl noch überschaubar war.

Alles bisher nicht erfolgreich.

Aufgeben und die Winde als natürliche Schattierung nutzen :lol: oder gibt es hier einen erfolgreichen Kämpfer?

Gruß

Regenbogen

Re: Ackerwinde

Verfasst: 25. August 2011, 15:52
von Kurt
Hallo Regenbogen,

ich kenne Ackerwinde und auch die mit den großen weißen Blüten nur aus dem Garten, Grundbeete im Gwh. habe ich nicht. Meiner Meinung nach ist dem Unkraut nur durch Ausgraben bei zu kommen und dabei aber auch jedes kleine Rizomstück zu erwischen. Das heißt aber auf gut deutsch: alle Kakteen raus und das ganze Grundbeet durchwühlen. Dabei ist es aber noch nicht mal sicher, daß nicht doch wieder etwas hoch kommt. Mit einem Herbizid dran gehen? Es sollen doch sicher wieder Kakteen ins Beet.

Re: Ackerwinde

Verfasst: 25. August 2011, 18:01
von Thomas Brand
Hallo Regenbogen21 und alle anderen,

gegen die gemeinen Unkräuter wie Giersch, Schachtelhalm und teilweise auch Ackerwinde gibt es drei wirksame Mittel:
1. Geduld
2. Ausdauer
3. Langmut
:)

Nein, im Ernst: Welches Glyphosat-haltige Produkt hast Du angewendet? In welcher Konzentration oder Aufwandmenge? Wann hast Du es angewendet? Wie appliziert?

Ackerwinde ist mit "Roundup" nicht sicher bekämpfbar, insbesondere wenn zu wenig Wirkstoff aufgenommen wird (zu geringe Konzentration, zu wenige Blätter, falscher Zeitpunkt).

Gruß
Thomas

Re: Ackerwinde

Verfasst: 26. August 2011, 00:09
von Ramarro
Zaun- und Ackerwinde habe ich mit Rasenunkrautvernichter sehr gut dauerhaft bekämpfen können, zweimalige Anwendung im Abstand von zwei Wochen.

Viel Erfolg,
Rolf

Re: Ackerwinde

Verfasst: 23. Dezember 2011, 22:16
von Arnhelm
Ackerwinde ist mit RoundUp leider nicht ganz zuverlässig zu bekämpfen...wenn man es anwendet, sollte dies dann möglichst unverdünnt geschehen, also die Blätter mit dem reinen Mittel bestreichen.