Namaqualand Der Blumengarten Afrikas
Verfasst: 20. Februar 2009, 13:01
Hallo
heute um 20:15 Uhr auf ARTE
Namaqualand
Der Blumengarten Afrikas
Im Namaqualand - in der nördlichen Kapregion Südafrikas gelegen - verwandelt sich karger Wüstenboden regelmäßig einmal im Jahr zu einer traumhaften Landschaft. In allen Farben und Formen recken sich dann Milliarden Blütenkelche der Sonne entgegen. Mit Hilfe von Zeitrafferaufnahmen macht es die Dokumentation für den Zuschauer möglich, dieses spektakuläre Schauspiel mitzuerleben.
In der blühenden Pracht finden Erdmännchen mehr Insekten, als sie zu fressen vermögen. Strauße tummeln sich mit ihren Jungen im Blütendickicht. Und unter der Erde knabbern in einem weit verzweigten Tunnelsystem Graumulle die Blumenzwiebeln an. Perfekt haben Blüten und Bestäuber ihre Bedürfnisse aufeinander abgestimmt. Außerdem zeigt der Film Fliegen, die mit einem riesigen Saugrohr Nektar trinken. Selbst Rennmäuse und Vögel sind zu Bestäubern geworden.
Und in diesem Land ziehen die Nama-Nomaden mit ihren Viehherden umher, ein Hirtenvolk, das dem Landstrich den Namen gab.
Ich gehe mal davon aus, dass auch etwas über "Andere Sukkulenten" zu sehen ist.
heute um 20:15 Uhr auf ARTE
Namaqualand
Der Blumengarten Afrikas
Im Namaqualand - in der nördlichen Kapregion Südafrikas gelegen - verwandelt sich karger Wüstenboden regelmäßig einmal im Jahr zu einer traumhaften Landschaft. In allen Farben und Formen recken sich dann Milliarden Blütenkelche der Sonne entgegen. Mit Hilfe von Zeitrafferaufnahmen macht es die Dokumentation für den Zuschauer möglich, dieses spektakuläre Schauspiel mitzuerleben.
In der blühenden Pracht finden Erdmännchen mehr Insekten, als sie zu fressen vermögen. Strauße tummeln sich mit ihren Jungen im Blütendickicht. Und unter der Erde knabbern in einem weit verzweigten Tunnelsystem Graumulle die Blumenzwiebeln an. Perfekt haben Blüten und Bestäuber ihre Bedürfnisse aufeinander abgestimmt. Außerdem zeigt der Film Fliegen, die mit einem riesigen Saugrohr Nektar trinken. Selbst Rennmäuse und Vögel sind zu Bestäubern geworden.
Und in diesem Land ziehen die Nama-Nomaden mit ihren Viehherden umher, ein Hirtenvolk, das dem Landstrich den Namen gab.
Ich gehe mal davon aus, dass auch etwas über "Andere Sukkulenten" zu sehen ist.