Seite 1 von 1

Auslesen

Verfasst: 24. Juli 2011, 18:49
von Andreas
Hallo,

bei dem trüben Wetter mal eine neues Thema.
Es gibt ja nicht nur Hybriden und botanische Arten, sondern auch noch Auslesen. Und das vielfältigster Art. Variegate und chlorophylllose Pflanzen, Cristaten, ....
Aber eben auch gezielt erzeugte Pflanzen. Eine solche möchte ich euch kurz vorstellen. Es handelt sich um eine Denmoza rhodacantha, die schon mit einem Durchmesser von 5-6 cm bei gleicher Höhe blüht. Die Pflanze ist entstanden durch ständiges Kreuzen früh blühender Pflanzen. Im Laufe mehrerer Generationen ist eben diese klein bleibende Form entstanden. Die Pflanze habe ich schon 11 Jahre und sie ist gerade einmal 12 cm hoch bei 7,5 cm Durchmesser. Bekommen habe ich sie halb so groß.

Herzliche Grüße

Andreas

Re: Auslesen

Verfasst: 25. Juli 2011, 11:38
von Andreas
Hallo Herbert,

unter Auslese verstehe ich das geziehlte Züchten auf ein bestimmtes Merkmal oder Merkmalsbündel hin.
Ich denke daher nicht, dass alle unsere Sukkulenten auch Auslesen in diesem Sinne sind.

Herzliche Grüße

Andreas

P.S. Hat eingentlich noch jemand Auslesen (mirt Ausnahme von variegaten, chlorophylllosen und cristaten Pflanzen) im obigen Sinn?

Re: Auslesen

Verfasst: 25. Juli 2011, 18:29
von scoparius
Rebutia krainziana soll ja auch eine Kulturpflanze ohne natürlichen Standort sein. Sie blüht im Normalfall ?rötlich?.
Die weiß blühende Züchtung/Auslese ist aber auch schön
Rebutia krainziana, weiß 2011 Juno04-3.jpg