Seite 1 von 2

Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 10:11
von scoparius
Hallo allerseits,
seit diesem Frühjahr habe ich (warscheinlich durch Neuerwerbungen eingeschleppt) eine steigende Anzahl von sich schnell bewegenden, ca. 1 mm langen und grellrot gefärbten Tierchen. Bisher konnte ich bei den besiedelten Pflanzen kein Schadbild feststelllen so dass ich die Akarizidkeule (Kiron) bis jetzt noch stecken ließ.
Hier ein Foto in mäßiger Vergrößerung. Da sie sich schnell aus dem Bild bewegen, sind die Tierchen auch etwas schwierig einzufangen.
Krankheit Raubmilben Gymnocalycium bruchii 2011 Mai28-4.jpg
Meine FrageN an Leute die ähnliche Tierchen vielleicht schon hatten oder haben:
Harmlos?
Schädlich?
Nützlich?

Danke , Jens

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 10:20
von P.occulta
Hallo Jens,

Ich hatte letztes Jahr viele Rote Raubmilben in meiner Sammlung, meiner Sammlung hat es nicht geschadet.
Die Raubmilben waren nach fast zwei Wochen spurlos verschwunden ohne das ich was gegen die Roten Raubmilben unternommen habe.


Viele Grüße

Torsten

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 10:27
von Thomas Brand
Hallo Jens und alle anderen,

die Fragen zu diesen auffälligen Tierchen häufen sich immer in/nach warmen Perioden besonders im Frühjahr. Es handelt sich mit einiger Sicherheit - ohne "richtige" Makroaufnahme als Grundlage - um Samtmilben. Total harmlos für Pflanzen, sondern saugen Insekten und Spinnentiere (mitsamt Eiern und Larven) aus. Sind also als nützlich einzustufen.
Falls sie drohen überhand zu nehmen: Ruhig Blut, die verschwinden von ganz alleine wieder.

beste Grüße
Thomas

P.S.: Einfache Faustregel - wenn ein Tierchen schnell auf Pflanzen unterwegs ist, dann ist es kein Schädling

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 11:40
von Kurt
Hallo zusammen,

bei uns laufen zur Zeit auch massig von diesen kleinen roten Spinnen herum, auch an den Kakteen, die draußen stehen. Ich denke, daß es wirklich harmlose kleine rote Spinnen sind und nichts mit der Kakteenspinnmilbe zu tun haben.

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 14:44
von kahey
Hallo zusammen,
ich habe gestern bei mir die Richtige Rote Spinne festgestellt, sind nur mit der Lupe zu erkennen und bewegen sich auch sehr langsam. Ich habe sofort mit Kiron gespritzt. Heute nachgeschaut es sind keine mehr das und die noch vorhanden sind bewegen sich nicht mehr.
Viele Grüße
kahey

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 29. Mai 2011, 15:54
von scoparius
Vielen Dank für die beruhigenden Antworten.
Viellelicht gelingt mir ja doch noch eine richtige Makroaufnahme von den Besuchern. Bis auf weiteres können sie dann bleiben und auf den Kakteen Polizist spielen (am besten mit Wollläusen und roten Spinnmilben, haha).
Schönes Rest Wochenende, Jens

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 30. Mai 2011, 22:03
von scoparius
Hier habe ich einen der roten Krabbler vor die Makrolinse bekommen (Nur der Vollständigkeit halber)
Krankheit rote Raubmilbe G. neuhuberi 2011 Mai29 (600 x 402).jpg

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 23. April 2012, 17:05
von P.occulta
Hallo zusammen,

pünklich wie jedes Jahr sind die Raubmilben in meiner Sammlung unterwegs.
Der Besuch von den Raubmilben dauert so 2-3 Wochen an, dann verschwinden die sehr kleinen schnellen Raubmilben wieder.

Viele Grüße

Torsten

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 23. April 2012, 18:03
von scoparius
Hallo Torsten , sehr schöne Makro Fotos. Sind die mit einem Ringblitz gemacht?

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 23. April 2012, 19:36
von P.occulta
Hallo Jens,

danke, freut mich das dir die Bilder gefallen.
Ich habe kein Ringblitz benutzt,
besitze auch kein Ringblitz.

Viele Grüße

Torsten

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 23. April 2012, 21:42
von scoparius
:shock: nur mit Sonnenlicht!! super . Ich dachte immer da macht man sich mit dem eigenen Objektiv ständig Schatten. :? Ich glaube da muss ich mich auch mal nach einer Makrolinse zum vorschrauben umschauen.

Re: Rote Raubmilben-harmlos oder sogar nützlich?

Verfasst: 23. April 2012, 22:04
von P.occulta
Hallo Jens,

ja nur mit Sonnenlicht, eine Makrolinse zum Vorschrauben habe ich auch nicht benutzt, das brauche ich bei den Objektiv nicht.

Viele Grüße

Torsten