Seite 1 von 1
Wir kennt diese - ich nenne sie mal Zick-Zack Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2011, 18:41
von bonsaihermi
Hallo zusammen,
mit Kakteen bin ich leider nicht so bewandert.
Bei einem Bonsaifreund auf der Fensterbank sah ich dieses Sukkulente:
Wer kenn dieses Pflanze mit lat. Namen?
Vielen Dank für eure Mühe.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Hermann
http://www.bonsaiakweserbergland.de
Re: Wir kennt diese - ich nenne sie mal Zick-Zack Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2011, 19:00
von Thomas Brand
Moin,
dieser epiphytisch wachsende Kaktus heißt - oder hieß - Cryptocereus. Es melden sich bestimmt noch Epiphyten-Spezis, die das korrigieren oder ergänzen können.
beste Grüße
Thomas
Re: Wir kennt diese - ich nenne sie mal Zick-Zack Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2011, 20:27
von Argo
Das fällt mir jetzt aber auch schwer, Entweder ist es ein Epiphyllum anguliger oder ein Selenicereus anthonyanus. Man kann sie schwer am Wuchs unterscheiden. Ich dendiere aber Zu einem Anguliger wegen dem Wuchs. Weiß man wie die Blüte aussieht? Beim Anthonyanus ist die Blüte farbiger, Beim Anguliger mehr weiß.
Gruß Argo
Re: Wir kennt diese - ich nenne sie mal Zick-Zack Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2011, 08:35
von bonsaihermi
Vielen Dank! Ich denke das ist "Epiphyllum anguliger" (Denke man kann das Etikett so beschriften).
Ich habe nochmal gegoogelt und bin dann bei Wikipedia auf diesen Link gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Epiphyllum_anguliger
Also vielen DANK.
Grüße aus dem Weserbergland
Hermann
Re: Wir kennt diese - ich nenne sie mal Zick-Zack Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2011, 10:48
von Hardy_whv
Aufgrund der Form der älteren Triebteile (2. Photo) und der Luftwurzeln (die zwar beide Arten haben können, aber die auf dem Photo sehen mir eher nach Selenicereus aus), tippe ich eher auf
Selenicereus anthonyanus /(Syn.
Cryptocereus anthonyanus).
Naja, spätestens die Blüten werden es zeigen.
Gruß,
Hardy
