Seite 1 von 2
Massonia Aussaat
Verfasst: 27. Februar 2011, 20:37
von Cay
Hallo,
hat eventuell irgendjemand Erfahrung mit der Aussaat von Massonia?
Viele Grüße
Cay
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 27. Februar 2011, 23:48
von Plantsman
Jupp,
die Aussaat selbst am besten im Oktober in sandig-mineralisches Substrat, relativ niedrige Temperaturen (im Tagesdurchschnitt so ca. 10 - 15° C) mit Nachtabkühlung und tags wärmer. Mäßig feucht halten. Wenn sie im ersten Jahr nicht keimen, einfach im Sommer trocken und relativ warm lagern und im nächsten Jahr neu ansetzen (ist so bei mir dieses Jahr

). Ansonsten keimen sie ziemlich leicht. Bei den grosssamigen Arten auf Mäuse achten, die pulen die Samen aus dem Substrat und knabbern sie auf (ist so bei mir dieses Jahr

). Je nach Art brauchen sie bis zur Blüte 4 bis 7 Jahre.
Das sind meine Erfahrungen.
Ciao
Stefan
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 28. Februar 2011, 07:32
von michael
Hi,
genau wie Stefan es schreibt hab ich es auch gemacht. Insbesondere das nachkeimen, auch nach einem Jahr kann ich bestätigen. Wenn es klappt, dann sehen die nach 3 Jahren etwa so aus:

Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 28. Februar 2011, 21:40
von Cay
Hallo,
vielen Dank für die Informationen. Es war mal wieder dieser "Haben-wollen-Effekt".
Nun ja, dann lasse ich Sie eben stehen und übe mich in Geduld. Leider war kaum Literatur über diese Gattung zu finden.
Viele Grüße
Cay
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 23. Oktober 2011, 15:26
von michael
und nach 3,5 Jahren kann es dann so aussehen:
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 29. Oktober 2011, 14:59
von Josef
Hallo Cay,
im letzten Jahr habe ich auch eine Portion ausgesät, ohne mich um spezielle Bedingungen zu kümmern.
Die Keimquote war 100 % und im ersten Jahr haben sie sich nicht sehr stark verändert. Anfang diesen Jahres habe ich sie das erste Mal aus dem Saattöpfchen genommen und konnte schon kleine Zwiebelchen ernten. Den Sommer über haben sie ohne Laub auf der Südfensterbank gestanden und ab und zu einen Schluck Wasser bekommen.
Im September sind sie wieder ausgetrieben und sehen heute so aus:
Es grüßt Josef
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 22. November 2011, 18:08
von michael
.. es geht los.

Mal schauen ob ich die nächsten Tage mal bei Sonnenschein bessere Fotos machen kann (und natürlich auch bestäuben!).
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 16. Februar 2012, 17:08
von davissi
Hallo zusammen,
Heute ist mein Massonia pustulata Saatgut von der DKG-Samenverteilung angekommen. Den Beiträgen entnehme ich, dass eine Aussaat im Oktober vorteilhaft ist. Könnte ich das Saatgut auch jetzt im Gewächshaus schon aussäen? Die Temperaturen liegen bei ca. 5°C - 15°C.
@Michael
Ein sehr schönes Bild!

Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 16. Februar 2012, 18:05
von michael
Hallo David,
man kann die auch jetzt noch aussäen. Würde ich auch machen. Im Frühsommer ziehen die dann ein (Blätter werden gelb). Danach nicht mehr giessen und nicht pikieren, weil, im kommenden Herbst treiben die wieder aus und mit ein wenig Glück keimt der Rest der Samen, der noch nicht vorher gekeimt war.
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 16. Februar 2012, 19:03
von davissi
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort.
Über die Feiertage säe ich das Saatgut dann aus.
Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 18. Februar 2012, 18:55
von davissi
Hallo liebe Massonia-Freunde,
die Portion von Massonia pustulata ist ausgesäet, insgesamt ca. 20 Korn:

Re: Massonia Aussaat
Verfasst: 12. Mai 2012, 16:00
von davissi
Hallo
Massonia-Fans,
wie bereits erwähnt habe ich die Samen von
Massonia pustulata im Februar im GH ausgesät und habe das Gefäß nach einem Monat Keimzeit einen Monat trocken gehalten und dann wieder feucht gehalten. Anfang Mai sind die ersten Samen dann gekeimt.
Abschliessend noch ein Bild der Sämlinge vom 4. Mai 2012:
