Seite 1 von 1

Ferobergia

Verfasst: 7. Januar 2011, 21:13
von zipfelkaktus
Hallo, ich finde all den schönen Ferobergias sollte man auch einen Beitrag widmen, deshalb bitte erzählt welche Erfahrung Ihr mit diesen Pflanzen gemacht habt. Ich finde sie blühen sehr schön und sind einfach in der Pflege, was will man mehr. Grüsse Martin

Re: Ferobergia

Verfasst: 8. Januar 2011, 21:18
von Manfredo
Hallo Martin,
was habe "die beiden" als Eltern (Leuchtenbergia ist klar ...)?
Hat beim hinteren ein Rectispinus mit-"gemendelt"?

Viel Grüße
Manfredo

Re: Ferobergia

Verfasst: 9. Januar 2011, 18:20
von zipfelkaktus
Hallo Manfredo, ich habe die Pflanzen gekauft und vergessen nach den zweiten Elternteil zufragen. Finde er hat aber eine imposante Bedornung wäre gut möglich, dass rectispinus mit dabei war. Grüsse Martin

Re: Ferobergia

Verfasst: 3. April 2016, 13:42
von Hardy_whv
Hallo allerseits,


ich hatte aus der DKG-Samenverteilung 2014 10 Korn von Leuchtenbergia principis x Ferocactus acanthodes erhalten. Diese Kreuzung ist auch unter dem Namen xFerobergia 'Gil Tegelberg' bekannt und wurde 1966 beschrieben. Die Ergebnisse dieser Kreuzung sind unterschiedlich stark panaschiert.

Die 10 Korn keimten alle und ich konnte bislang alle Sämlinge am Leben erhalten.

Bild
Erstaunlich, dass die Pflanze mit so wenig Chlorphyll leben kann. Sie ist nicht kleiner als die Sämlinge mit mehr grünen Anteilen.

Bild
Ein Exemplar mit rötlicher unterer Hälfte.

Bild
Und hier ist die untere Hälfte gelblich.

Und hier die gesamte Meute:
Bild

Höchst spannende Pflanzen, finde ich.


Gruß,

Hardy 8-)

Re: Ferobergia

Verfasst: 3. April 2016, 18:23
von Josef
Hallo Hardy,
nicht nur spannend, auch hübsch!
Es grüßt Josef

Re: Ferobergia

Verfasst: 4. April 2016, 20:58
von Manfredo
Hallo zusammen,

die hier könnte ich auch noch beisteuern:

Feroc. gracilis var. coloratus x Leuchtenbergia, Sämlingspflanze von 2003
IMG_4631-a.jpg
Feroc. viridescens var. orcuttii x Leuchtenbergia, Sämlingspflanze von 2008
IMG_4647-a.jpg
Feroc. viridescens var. orcuttii x Ferobergia, Sämlingspflanze von 2008 ...
IMG_4657-a.jpg
... und die dazugehörige "Mutter" (@ Hardy: die "Diva")
IMG_4662-a.jpg
Viele Grüße
Manfredo