Echinocereus pectinatus ssp. ctenoides
Verfasst: 5. Januar 2011, 16:29
Hallo Echinocereen-Freunde,
schon sehr lange, viel zu lange, ist nichts mehr über Echinocereen geschrieben worden. Mehrmals schon war ich mit Freunden im nördlichen Mexico unterwegs und hier im hohen nördlichen Teil des Bundesstaates Coahuila. Hier oben an der Straße, die bis an die Grenze zu Texas zum Rio Bravo del Norte (so heißt der Rio Grande in Mexico) geht, kann man an vielen Stellen Echinocereen finden. Es ist eine Landschaft zwischen hohen Bergketten und an der Straße gibt es auch einzelne Höhenzüge, die zum Teil auch felsig sind. Dazwischen findet man immer wieder schotterige ebene Flächen, wo man Ariocarpus fissuratus, wenige Mammillarias, Escobaria und andere Arten sehen kann. Echinocereus wächst sowohl in den grasigen Schotterflächen als auch in Spalten und Erdhöhlungen im Fels. Auf dieser Reise im Frühjahr 2009 hat die Zeit gestimmt und wir haben die Pflanzen in Blüte angetroffen. Es war einfach überwältigend, die vielen Gelb- und Orangetöne, manchmal sogar ins grünliche gehende Farben zu erleben. Eine 6-köpfige Gruppe hatte 10 offene Blüten und noch 7 Knospen.
schon sehr lange, viel zu lange, ist nichts mehr über Echinocereen geschrieben worden. Mehrmals schon war ich mit Freunden im nördlichen Mexico unterwegs und hier im hohen nördlichen Teil des Bundesstaates Coahuila. Hier oben an der Straße, die bis an die Grenze zu Texas zum Rio Bravo del Norte (so heißt der Rio Grande in Mexico) geht, kann man an vielen Stellen Echinocereen finden. Es ist eine Landschaft zwischen hohen Bergketten und an der Straße gibt es auch einzelne Höhenzüge, die zum Teil auch felsig sind. Dazwischen findet man immer wieder schotterige ebene Flächen, wo man Ariocarpus fissuratus, wenige Mammillarias, Escobaria und andere Arten sehen kann. Echinocereus wächst sowohl in den grasigen Schotterflächen als auch in Spalten und Erdhöhlungen im Fels. Auf dieser Reise im Frühjahr 2009 hat die Zeit gestimmt und wir haben die Pflanzen in Blüte angetroffen. Es war einfach überwältigend, die vielen Gelb- und Orangetöne, manchmal sogar ins grünliche gehende Farben zu erleben. Eine 6-köpfige Gruppe hatte 10 offene Blüten und noch 7 Knospen.