Seite 1 von 1

ein teil meiner Arios

Verfasst: 28. Dezember 2010, 17:40
von zipfelkaktus
Hallo liebe Ariofans und die es werden wollen, hier möchte ich den ältesten meiner Ariocarpen zeigen,ein bravoanus wurzelecht, bin schon gespannt wie er ankommt. Liebe Grüsse von Martin aus Südtirol

Ps. auf Wunsch folgen gerne weitere Bilder

Re: ein teil meiner Arios

Verfasst: 29. Dezember 2010, 08:34
von zipfelkaktus
Hallo guten Morgen an alle, ich erlaube mir enen weiteren Ario, ein scapharostrus, habe ich bei Josef Busek vor 4 Jahren gekauft. Er blüht jedes Jahr reichlich. Grüsse Martin

Re: ein teil meiner Arios

Verfasst: 29. Dezember 2010, 16:24
von Echinopsis
Hallo Martin,

schöne Pflanzen die du da zeigst!
Verwendest Du immer den Quarzkies zum abdecken?

Eine zeitlang habe ich ihn auch verwendet, allerdings hat mich der optische Aspekt gestört. Drüben wachsen die Ario`s ja auch nicht in Quarzkies. Somit bin ich auf neutraleres Substrat umgestiegen und verwende grobes Gips und Bimsgestein als Substratoberfläche. Dies hat den Vorteil dass die Pflanze einen Halt hat, zudem bleibt das Substrat locker und kann auch "atmen".

Im Anhang ein paar Fotos meiner Lieblingsariocarpen aus der Sammlung - und im Vergleich mal die A. scapharostrus Formen (Hungerform und Fette-Form).

LG,
Daniel

Re: ein teil meiner Arios

Verfasst: 30. Dezember 2010, 16:42
von zipfelkaktus
Hallo Daniel,mir rinnt gerade das Wasser im Mund zusammen, wenn ich solche Bilder sehe, ja ich verwende den Quarzsand immer denn mir gefällts so besser, ist halt Geschmacksache. Und er dient ja nur zur Abdeckung, darunter habe ich ziemlich das gleiche Substrat Tschüss Martin

Ps. das ist ein retusus monclova