Seite 1 von 1

Ceropegia rupicola Art oder hybride?

Verfasst: 5. Oktober 2010, 16:36
von Hildor
In letzter zeit werden einige C.rupicola bei verschiedenen Händlern angeboten - eine eigentlich seltene Art.
Ich hab auch 4 "rupicola" . Bin aber der Meinung das die meisten Hybriden mit aristolochoides sind.Beide sind ja eng verwandt und haben einen überlappendes Verbreitungsgebiet so das es auch in der Natur zu hybridisierung kommt.
Das Blühtenfoto von Alex halt ich für eine echte und weicht von den meisten angebotenen ab .Sind die Blüten bei dieser Art denn sehr variabel was die Farbe angeht? Es gibt ja auch noch ne Ceropegia rupicola var. stictantha - ist das die cremefarbene?
Meine ,die ich für rupicola halte hat auch viekl dickere Triebe (15mm) und rankt eher nicht -Kriechend bis aufrecht wachsend.
Leider hat sie noch nicht geblüht und wächst auch nur selten -hab die 5 Jahre - nur 3 jahre mit zuwachs.Ähnlich wie die kanarischen Arten,die ja auchmal gern nen jahr aussetzen.
Sind diese ganzen schlingenden mit dünneren (ca 5-10mm) Stengeln die verkauft weden jetzt auch rupicola oder hybriden??
Hildor

Re: Ceropegia rupicola Art oder hybride?

Verfasst: 5. Oktober 2010, 19:48
von a.lang
Hallo!

Das hier sieht sehr nach einer Hybride aus.

und:

Ceropegia rupicola var. strictantha (N. P. Taylor) = Ceropegia aristolochioides ssp. deflersiana x rupicola !!! ;)

Re: Ceropegia rupicola Art oder hybride?

Verfasst: 6. Oktober 2010, 00:14
von Hildor
Ah so - dann ist die var. strictantha die Naturhybride. Die halt ich auch für hybriden -die oberen drei halt ich für die "echte" hat aber noch nie geblüht.